Poker
GF-Mitglied
Hallo, ich habe ein kleines bzw großes Problem 
Habe von einem Bekannten 4 Molukkenfächergarnelen übernommen da der sein Becken aufgelöst hat und sie sonst weggekippt hätte.. keine Ahnung wie man sowas machen kann -.-... naja egal.. ich hab sie aufjedenfall erstmal bei mir aufgenommen. Mein Becken habe ich ja schon vor ein paar Tagen vorgestellt :http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=1250623#post1250623
Nun ist das leider nicht das beste Becken für diese wunderschönen Tiere. Sie sitzen alle 4 Nachts vor dem Filter und filtern wie blöde, fütter sie mit Staubfutter und einer Spritze (direkt vor die Fächer).
Sie sind nun schon ein paar Tage bei mir im Becken und es scheint ihnen noch ganz gut zu gehen.
Da ich in 2 Monaten umziehe ist auch ein neues Becken geplant. Ich will mir das Juwel Lido 120 holen und ein Garnelenbecken daraus machen. Ich habe auch schon genau im Kopf wie es aussehen soll. Ich will eine komplette Steinwand aufbauen die vorne im Becken beginnt und zum ende bis ganz noch oben reicht.. also leicht treppenartig. Die Ränder will ich mit feinfedrigen Pflanzen bestücken sowie die Steine mit Moosen und Anubis bepflanzen. Will dabei versuchen den Fächergarnelen einen Platz in mitten der Steinaufbauten zu schaffen in dem sie dann sitzen sollen. Werde mir natürlich einen starken Außenfilter zulegen der dann genau auf die Steinaufbaute strömen soll. Vieleicht schwer verständlich aber ich hab ein genaues Bild im Kopf und ich werde es dann auch noch vorstellen
nun eher die Frage da ich die 4 Fächergarnelen nicht nur alleine halten möchte und eher eine Zucht einer Garnelenart betreiben will ist meine Frage ist dieses ohne Probleme möglich? Könnte ich sie zum Beispiel mit BT vergesellschaften ohne das die "zucht" behindert wird???
Hoffe ich werde jetzt nicht in der Luft zerfetzt
habe wie gesagt die Fächergarnelen nur gerettet und sie waren eigentlich nicht geplant da ich schon weiß das sie in einem Fluß normalerweise zuhause sind.

Habe von einem Bekannten 4 Molukkenfächergarnelen übernommen da der sein Becken aufgelöst hat und sie sonst weggekippt hätte.. keine Ahnung wie man sowas machen kann -.-... naja egal.. ich hab sie aufjedenfall erstmal bei mir aufgenommen. Mein Becken habe ich ja schon vor ein paar Tagen vorgestellt :http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=1250623#post1250623
Nun ist das leider nicht das beste Becken für diese wunderschönen Tiere. Sie sitzen alle 4 Nachts vor dem Filter und filtern wie blöde, fütter sie mit Staubfutter und einer Spritze (direkt vor die Fächer).
Sie sind nun schon ein paar Tage bei mir im Becken und es scheint ihnen noch ganz gut zu gehen.
Da ich in 2 Monaten umziehe ist auch ein neues Becken geplant. Ich will mir das Juwel Lido 120 holen und ein Garnelenbecken daraus machen. Ich habe auch schon genau im Kopf wie es aussehen soll. Ich will eine komplette Steinwand aufbauen die vorne im Becken beginnt und zum ende bis ganz noch oben reicht.. also leicht treppenartig. Die Ränder will ich mit feinfedrigen Pflanzen bestücken sowie die Steine mit Moosen und Anubis bepflanzen. Will dabei versuchen den Fächergarnelen einen Platz in mitten der Steinaufbauten zu schaffen in dem sie dann sitzen sollen. Werde mir natürlich einen starken Außenfilter zulegen der dann genau auf die Steinaufbaute strömen soll. Vieleicht schwer verständlich aber ich hab ein genaues Bild im Kopf und ich werde es dann auch noch vorstellen

nun eher die Frage da ich die 4 Fächergarnelen nicht nur alleine halten möchte und eher eine Zucht einer Garnelenart betreiben will ist meine Frage ist dieses ohne Probleme möglich? Könnte ich sie zum Beispiel mit BT vergesellschaften ohne das die "zucht" behindert wird???
Hoffe ich werde jetzt nicht in der Luft zerfetzt
habe wie gesagt die Fächergarnelen nur gerettet und sie waren eigentlich nicht geplant da ich schon weiß das sie in einem Fluß normalerweise zuhause sind.

). Sinnvoller wäre da z.B. eine Strömungspumpe, die den Tieren ihre Nahrung zutreibt. Achtung: unbedingt absichern, Strömungspumpen können dir im ungünstigsten Fall große Schnecken aus dem Häuschen ziehen! Ihre Filterrädchen sind auch für Babygarnelen nicht besonders gesund. Ich habe meine Strömungspumpen in grobe Filterwatte gepackt. Nicht optimal, aber ausreichend.