Get your Shrimp here

HILFE !!! Garnelen total apatisch

Melanie25

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
94
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.717
Hallo !!!

Ich habe mir gestern in einem Zoofachmarkt Garnelen mitgenommen.

Ich habe sie dann gestern reingesetzt und sie fingen total wirr an im Wasser herumzuirren.

Ich habe noch keine eingesetzt. Das Becken läuft jetzt schon 2 Wochen und die Wasserwerte sind auch ok

NO3 10
NO2 1
BH 10°d
KH10°d
pH zwischen 7,6 ca. 8.0

Heute liegen sie nur doch rum und zappeln mit ihren Fü0chen, ab und zu schwirren sie noch unkontrolliert herum und landen dann auch gleich wieder auf dem Boden.

Hab ich sie zu schnell eingesetzt? Ich habe den Beute eine Weile im Wasser hängen lassen und habe dann vom Becken was nachgekippt, habe sie dann wieder ne weile hängen lassen und dann rausgetan. Und kann man do überhaupt noch was machen?

Ich habe vorhin noch einen Wasserwechsel von ca. 20 % gemacht.


Wer kann mir schnell helfen?
 
kommt auch auf die Wasserwerte an, die sie im Handel hatten, sollten da gravierende Unterschiede sein, haben wir schon das Problem...

wie lang hat die ganze Prozedur mitn Umgewöhnen gedauert?

LG
 
Ich habe sie dann gestern reingesetzt und sie fingen total wirr an im Wasser herumzuirren.

Ich habe noch keine eingesetzt. Das Becken läuft jetzt schon 2 Wochen und die Wasserwerte sind auch ok

HAttest du sie jetzt eingesetzt oder nicht? Das BEcken ist zu kurz eingelaufen. 2 Wochen scheinen hier nicht ausgereicht zu haben. Umw elche Garnelenart handelt es sich denn?
Klingt irgendwie ein wenig nach VErgiftung.
 
Es sind Amanogarnelen.

Die ganze Prozedur hat vielleicht ne halbe bis dreiviertel Stunde gedauert. Ich dachte, das umsetzen funktioniert genauso wie mit den Fischen, aber da hab ich mich wohl getäucht, wie ich jetzt gelesen habe.
 
Achja, ich hatte es vorher mit Aquariumwasser aus meinem großen Becken einlaufen lassen.
 
ich frage mich gerade um welche garnelen es sich handelt?
könnte es sein das chlor im wasser ist? nur mal so eine unbegründete vermutung aus dem bauch heraus...

Gruß Johannes
 
...die Wasserwerte sind auch ok...

NO2 1

Die Wasserwerte sind NICHT ok, wenn du 1 mg/l Nitrit drin hast. Das solltest du doch als Fischhalterin wissen... Oder hast du dich vertippt??

Du scheinst mitten im Nitritpeak zu sein, zwar gelten Garnelen im allgemeinen als unempfindlicher gegen NO2, aber nicht gegen Ammoniak, welches, soweit ich es verstanden habe, beim Einfahren im Zusammenhang mit einem hohen ph-Wert entsteht!

Gruß
Jenna

edit: Ok, ich glaube ich habe mir nur eingebildet, was von Fischen gelesen zu haben. Den Nitritpeak sollte man als Aquarienbesitzer, dennoch kennen - egal was drin ist, bzw. normalerweise erst danach reinkommt. Zumal du in deinem ersten Thread vor Nitrit & einem hohen ph gewarnt wurdest!
 
Hallo,

das einzige was mir einfällt wäre ein großer Wasserwechsel oder besser 2 mit Pause im Bereich von je 50%. Was ist in dem Becken drin? Möglicherweise gibt es eine Giftquelle wie oben schon geschrieben wurde. Da es sich so anhört als würden die Tiere grade alle sterben würde ich mir nicht allzu lange Zeit mit der Suche lassen. Die kurze Einfahrzeit kommt natürlich auch als Ursache in Frage, kann aber auch nichts damit zu tun haben. Kopf hoch jeder macht mal Fehler - Ursache finden und daraus lernen.
 
Hi,

für später, wenn du Zeit hast, lies dir doch folgende Links durch:
Anfänger FAQ http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=122259

Einsetzen der Garnelen: http://www.neelies.de/ Auf "Tips& Infos gehen und dann Einsetzen der Garnelen klicken.

Das Wasser deines anderen Beckens hat nicht genug "gute" Bakterien, um die Einlaufzeit des neuen Beckens zu beschleunigen. Besser ist es den Filterschwamm des alten Beckens im neuen auszudrücken. Vielleicht kannst du das jetzt nachholen.
Ansonsten würde ich ebenfalls Wasserwechsel machen an deiner Stelle.
 
Ich hab jetzt auf 2 x einen Wasserwechsel gemacht. Den 2. um 50 % des Wassers. Ich meine, dass es ihnen ein bißl besser geht. Zumindest liegen sie nicht mehr auf der Seite.

Werde weiter berichten.
 
Zwei Wochen sind in etwa der Bereich, wo es zum Nitritpeak kommt. Auch wenn man Wasser aus nem anderen becken nimmt. Der Filter ist ja neu, und da müssen sich erst die Bakterien bilden. Immer fleißig Wasserwechsel machen. Hast Du mal nen Kupfertest gemacht????

Nicole
 
Das mit dem Nitrit und dem nicht lange genug eingefahren wurde schon gesagt.

Ich denke sie wurden auch zu schnell umgesetzt. Ich habe meine drei Stunden immer in 5ml Schritten an das Wasser gewöhnt. Auch wenn die heutigen aus Berliner Wasser in Berlin Wasser kamen war mir das sicherer.

Frage:
Was für Garnelen sind es nun eigentlich?
Was für ein Becken ist es?
 
Hallo Melanie, momentan kannst du nur versuchen, durch Wasserwechsel die giftigen Stoffe ständig zu verdünnen.
Und als Tip fürs nächste Mal: Nicht nur mit Wasser vom anderen Becken einlaufen lassen (bringt nämlich fast nix) sondern den gebrauchten dreckigen Filter im neuen Becken kräftig ausdrücken. Dadurch "impft" man quasi das Becken mit Bakterien an (und sieht auch schööön eklig aus :rolleyes:). Dadurch verringert sich die Einlaufphase erheblich. Bei meinem letzten Becken hatte ich den Peak nach 3 Tagen.......und der war auch nicht wirklich hoch.
Ansonsten drück ich dir die Daumen, daß alles gutgeht,
 
Hallo,

darf man fragen ob es Überlebende gibt?
 
Also, 3 haben überlebt, 1 ist gestorben und 1 kämpft - meine ich - noch. Gestern nach den Wasserwechseln dachte ich, dass sie sich doch nochmal "derrappelt" haben. Ich bin jetzt aber auf jeden Fall ne Erfahrung gescheiter :o( Eigentlich wollte ich mir ja CR reinmachen, aber da wart ich glaub ich auf jeden Fall noch ne ganze Zeit.

In meinem großen AQ habe ich einen Außenfilter. Wie soll ich da den Cube "impfen"?

Achja, was ich glaub ich noch gar nicht erwähnt habe: Ich habe auch eine Apfelschnecke drin und Platy-Babys, die viell. alle so ca. 1 cm sind. Die Platys habe ich schon ca. 1 Woche drin. Denen ist noch gar nix passiert. Ich mess später mal nochmal die Werte.
 
Zurück
Oben