Get your Shrimp here

Hilfe: Futterbeine fehlen!!

RedFireFanKathi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mai 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.789
Hallo,
ich benötige ganz dringend eure Hilfe.
Bei ein paar meiner RF fehlen ihre Beinpaare die das Futter aufnehmen.
Die betroffenen garnelen drücken sich zum futtern auf den boden oder essen von Steinen in ihrer Höhe die Algen ab sehen aber sonst ganz okay aus.
Ich hab dann darauf im AQ gesucht nach Ursachen und hab dann ein paar exuvien gefunden mit Beinen drin, also mit roten fleischresten von den beinen, aber es sind ganz sicher Exuvien von gehäuteten Garnelen also welchen dies geschafft ham....es gibt ja auch die Fälle von gestorbenen und dann gefressenen Tieren wo die Hülle übrigbleibt...aber bei diesen Hüllen sieht man eindeutig das aufgesprungene Kopfteil und den Rumpf.
sehen also aus wie ganz normale Exuvien nur mit Beinresten dran.
WW jede Woche und bis jetzt auch keine solcher Probleme
werte:
pH: 7,7
°KH: 14
°dH: 14
keine schadstoffe usw.

füttern tu ich lauter Gemüse, Blätter (buche, seemandelbaum, eiche), erlenzapfen sind drin, Heilerde jede woche
sonst gibts spirulina tabs und ein bissal getrockneten Eidotter, paprikapulver

wird des von allein wieder, is des ne Krankheit?
Hab ich etwas falsch gemacht? liegts am Futter am Wasser?
was kann ich dagegen tun?

Ich hoffe ihr wisst was!
danke Kathi
 
Hi Kathi,
Paprikapulver sollte man nicht füttern, wegen der sehr hohen Pestizidbelastung. Eidotter soll das Wasser stark belasten.

Die Beine werden nach der nächsten Häutung wieder da sein. 1-2 Mal pro Woche (2 für 10 Tiere) Garnelenfutterkügelchen sind sinnvoll. Benutzt Du Wasseraufbereiter? Google mal nach flüssigem Filtermedium.

Grüßle
Karin
 
Hallo Kathi,

das klingt einfach nach einem Häutngsproblem. Muss nicht zwangsläufig ein dauerhaftes Problem sein.

Ich würde beim Füttern darauf achten, dass dieses Tiere genug Nahrung aufnehmen kann. Häufigere kleine kalte Wasserwechsel können die Häutung der Tiere anregen.
 
hi,
glaub auch das es ein Häutungsproblem ist. Aber schon bei der nächsten Häutung können die Beine wieder dar sein.(so lang sie bis darhin futter aufnehmen können)
 
Hi Kathi,
Paprikapulver sollte man nicht füttern, wegen der sehr hohen Pestizidbelastung. Eidotter soll das Wasser stark belasten.

Die Beine werden nach der nächsten Häutung wieder da sein. 1-2 Mal pro Woche (2 für 10 Tiere) Garnelenfutterkügelchen sind sinnvoll. Benutzt Du Wasseraufbereiter? Google mal nach flüssigem Filtermedium.

Grüßle
Karin

Hi,
also ich verfüttere nur Bio Paprikapulver (->keine Pestizide), was ja hier im Forum als super "Rot-macher" gilt:).
Hilft bei mir auch super muss ich sagen...fast alle sind rot und ich verfüttere es seit ich Garnis hab und des Problem ist ja erst jetzt aufgetreten.
Außerdem stürzen sich da meine Garnis drauf!

Eidotter kommt nur selten als Futter ins Becken und nur deswegen weil im Eidotter das Cholesterol enthalten ist woraus die Garnis das Häutungshormon Ecdyson herstellen können.
Außerdem hab ich den Dotter nach meinem Garni-buch getrocknet um ihn zäh zu kriegen damit er nicht so schnell zerfällt und das Wasser belastet.

Ja Wasseraufbereiter benutze ich.
An den Sachen kanns wohl nicht liegen, aber trotzdem vielen lieben Dank!
lg Kathi
 
Zurück
Oben