Get your Shrimp here

Hilfe, Fische krank (Aplocheilichthys normani)

GarnelenHobby

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mai 2010
Beiträge
142
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.445
Hallo,
bitte helft mir...

Ich habe Blaue Leuchtaugenfische mir zugelegt. Das Becken in das sie eingezogen sind läuft schon über 8 Monate. Die Bewohner davor sind zu meiner Freundin gezogen.
Nun habe ich die Fische mir zugelegt. Es waren 24 Stück etwa. Lief auch ganz gut. Nach etwa 3 Wochen jedoch entdeckte ich den ersten Fisch, der Probleme hatte sich in der Waagrechten zu halten. Meist war der Kopf Richtung Bodengrund gesenkt. Es sah aus als ob er nicht mehr richtig schwimmen konnte. Ich habe ihn sofort aus dem Becken genommen und in ein extra Aquarium gesetzt. Leider ist er nach einem Tag verstorben.
Nach ein paar Tagen gab es den nächsten Fisch mit dem verhalten.... Nun sind mir so nach und nach bis jetzt 5 Fische gestorben. Das verhalten kommt von einem auf den nächsten Tag.
Fressen tuen sie ganz normal. Granulatfutter, Frostfutter, Lebendfutter. Sehr abwechslungsreich und mit 2mal täglicher Fütterung.
Was mir aufgefallen ist, dass es nur WEIBCHEN waren.

Hält zufällig jemand solche Fische?
Hatte auch schonmal jemand solche Probleme?

Großen Wasserwechsel habe ich auch schon gemacht. Irgendwie versteh ich es nicht und im Internet finde ich leider ga rnichts dazu. Habe echt schon lange gesucht.

Bin für jeden Rat dankbar.

Grüße
Ralph
 
Hallo Ralph,

zeigen die Fische noch andere Kranheitsanzeichen? Veränderung der FArbintensität oder der Schuppen? Es klingt für mich nach der Taumelkrankheit. Leider ist diese nicht heilbar und vor einem erneuten Besetzen des AQ sollte dieses komplett gereinigt und desinfiziert werden. Aber bitte schau im Inet mal unter der Taumelkrankheit nach, ob die dort beschriebenen Symptome und Beobachtungen den Deinen gleichen, denn Ferndiagnosen sind immer etwas "heikel".
 
Hallo Katja,

erstmal vielen Dank.
Ich habe kurz im Netz mal nachgelesen. Passen kann es schon. Aber irgendwie finde ich komisch, dass nur die Weibchen der Leuchtaugen betroffen sind.
Den Panzerwelsen geht es prima, den jungen Perlhuhnbärblingen auch. Die haben gar keine Probleme damit.

von daher hoffe ich, dass es nicht die Krankheit ist. Vor allem was mach ich mit den Tieren falls doch. Heilbar scheint es ja nicht zu sein. Umsetzen kann ich sie aber auch nicht, weil ich ja nicht weiss ob sie infiziert sind. :-(

Veränderungen an Farben sehen ich keine. Auch keine Punkte oder sonstiges. Bei 2 Stück dachte ich mal sie sehen abgemagert aus. Gefressen haben sie aber davor immer alle und das abgemagerte kam auch eher auf einmal über nacht.
 
Zurück
Oben