MatzeB.
GF-Mitglied
Hallo allerseits,
mein 54Liter AQ läuft seit 30.11.12 ohne Besatz. (einlauffase)
Vor etwa einem Monat fing es an mit den Fadenalgen. Ich hab sofort begonnen sie abzusammeln, einen 90% Wasserwechsel gemacht und die Belichtungszeit nachkontrolliert. Exakt 12 Stunden.
Schnellwachsende Pflanzen hab ich auch seit 2 wochen drinn. Einmal Teichlebermoos und einmal Hornkraut...
Normale bepflanzung waren nur diverse Moose und etwas Süßwassertang. ( eher langsam wachsende sorten)
Becken ist folgendermaßen aufgebaut:
Bodengrund: Akadama+Zeolith
Filterung: Eheim Außenfilter mit 3 Liter Volumen, selbstgebauter Bofi mit Luftheber betrieben. (like Garnelen-Toms Video)
Licht: 10 Watt LED strahler mittig überm Becken. Zu beginn waren es 2 aber vor 2 Wochen habs ichs halbiert...
Temperatur im Becken: stets auf 19-20°C
Direkte Sonneneinstrahlung: Nein nicht einmal Indirekt
Die Fadenalgen sind überall. Auf dem Boden, den Scheiben, dem Filterschwamm und im Moos.
Ich hoffe das jemand eine weitere Lösung parat hat denn langsam platzt mir der Kragen.
Mit No³ möchte ich nicht hantieren denn es soll ein Taiwan Bee F1 Mischlings Becken werden... mit so wenig Nitrat wie möglich.
Vielen Dank das ihr euch die Zeit nehmt.
Mit freundlichen Grüßen
MatzeB.
mein 54Liter AQ läuft seit 30.11.12 ohne Besatz. (einlauffase)
Vor etwa einem Monat fing es an mit den Fadenalgen. Ich hab sofort begonnen sie abzusammeln, einen 90% Wasserwechsel gemacht und die Belichtungszeit nachkontrolliert. Exakt 12 Stunden.
Schnellwachsende Pflanzen hab ich auch seit 2 wochen drinn. Einmal Teichlebermoos und einmal Hornkraut...
Normale bepflanzung waren nur diverse Moose und etwas Süßwassertang. ( eher langsam wachsende sorten)
Becken ist folgendermaßen aufgebaut:
Bodengrund: Akadama+Zeolith
Filterung: Eheim Außenfilter mit 3 Liter Volumen, selbstgebauter Bofi mit Luftheber betrieben. (like Garnelen-Toms Video)
Licht: 10 Watt LED strahler mittig überm Becken. Zu beginn waren es 2 aber vor 2 Wochen habs ichs halbiert...
Temperatur im Becken: stets auf 19-20°C
Direkte Sonneneinstrahlung: Nein nicht einmal Indirekt
Die Fadenalgen sind überall. Auf dem Boden, den Scheiben, dem Filterschwamm und im Moos.
Ich hoffe das jemand eine weitere Lösung parat hat denn langsam platzt mir der Kragen.
Mit No³ möchte ich nicht hantieren denn es soll ein Taiwan Bee F1 Mischlings Becken werden... mit so wenig Nitrat wie möglich.
Vielen Dank das ihr euch die Zeit nehmt.
Mit freundlichen Grüßen
MatzeB.