Get your Shrimp here

Hilfe dringend Garnelensterben

bernd das brot

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2007
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.921
Hallo an alle,
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinen B&W und CR.
Ich besitze diese Garnelen nun seit 3 Wochen.Bisher lief auch alles gut.
Doch nun fische ich seit einer Woche täglich mindestens 2 Garnelen aus dem Becken. :(
Mein Becken:http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=9629
Wasserwerte:
KH:6
GH:3
NO?: nicht nachweisbar
NO?: zwischen 10 und 25
ph: 6,8
Werte nach Tetra Teststreifen

Im Becken befinden sich noch Buchen- und Eichenblätter.
Bilder:

Die letzten Überlebenden


Tote Garnelen



Bitte helft mir
Kevin
 
Hallo,
hast Du ne möglichkeit die Werte mit einem Tröpchentest zu messen?
würde mich nicht auf die Teststreifen verlassen! wie hoch liegt denn die Temperatur?
mfg
 
Hallo,
@al46: Ich gehe morgen zum Zoohändler meines Vertrauens und lasse das Wasser untersuchen.
@stephan_rlp: Habe in letzter Zeit eigentlich nix am Becken verändert.
Die Trennscheibe habe ich mit lebensmittelechten Silikon von einer großen Baumarktkette geklebt.Da stand extra drauf für den Bau von Aquarien geeignet.

Ps:Habe vorhin wieder 2 tote Garnelen aus dem Becken gefischt. :(
Ich habe deshalb 10Liter Aquarienwasser gewechselt.

Kevin
 
Hallo Kevin,

hab gelesen das du Dünger verwendest. Hast du den schon von vornerein genutzt oder erst seit dieser Woche.

Der WW kann ruhig mal 50-70% sein. Aber mit temperierten Wasser.
 
Hallo Kevin,

nach Deinen Angaben, hast Du einen CO2-wert von 30mg/l.
(Bei einem ph-wert von 6,7 steigt dieser gleich auf ca. 40mg/l an)

Wenn dann der NO3-wert wirklich 25mg/l beträgt und nicht genügend Wasseroberflächenbewegung vorhanden ist, kann Sauerstoffmangel der Grund für das Sterben Deiner Garnelen sein.

Gruß

Frank
 
Hallo Kevin,

solche Bilder kenn ich auch zur Genüge. Ich tippe auf Häutungsprobleme. Grund könnte Sauerstoffmangel, wie vión Frank beschrieben, oder eine zu proteinreiche Kost sein.

Meine "Leichen" sahen genauso aus. Im Nacken "aufgerissen" und drunter milchiges Gewebe. Ich hab auf tierisches Futter verzichtet und gebe seitdem auch regelmäßig Montmorillonit ins Becken. Danach hab ich auch endlich wieder Exkuvien gefunden.

Viel Glück
Heike
 
Hallo,
so nun auch noch mal ne Rückmeldung von mir.
Ich bin nun gestern beim Zoohändler gewesen und habe die Werte des Aquariumwassers checken lassen.
Ich hab wirklich alles testen lassen auch Phosphat und Ammonium aber alle Werte liegen im Normalen Bereich, keiner irgenwie erhöht. :@
Ich vermute deshalb eher Häutungsprobleme und versuche mir jetzt auf schnellsten Wege Montmorillonit zu besorgen wie auch von Elwood vorgeschlagen um noch die restlichen Garnelen vor dem Tod zu bewahren.
Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden.

Viele Grüße
Kevin
 
hallo bernd
tut mir leid mit deinen nelen-hoffe du bekommst es in den griff aber mal ne frage unabhängig von deinem problem was hast du da für einen bodengrund
mfg jette
 
Hallo Jette,
im Becken hab ich den Dennerle Kristall Quarzkies in Diamantschwarz.
Übrigens heiß ich Kevin und nicht Bernd wie mein Avatar. :@
Viele Grüße
Kevin
 
Zurück
Oben