Get your Shrimp here

Hilfe..... Bodendecker wie einpflanzen

nuby

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2013
Beiträge
261
Bewertungen
89
Punkte
10
Garneleneier
23.202
Hilfe :confused:

Ich habe so einen kleinen bodendecker gekauft.
nach dem wässern wollte ich ihn heute einpflanzen.
Also raus aus dem topf, wolle abgepuhlt und versucht einzusetzen.
leider hält er nicht, sondern treibt immer wieder auf.
gibt es da einen trick??

wäre für hilfe äusserst dankbar, bin grad echt am verzweifeln....
 
Hallo Bettina,

also beispielsweise kubanisches Perlkraut stopfe ich in kleinen Portionen soweit wie möglich in den Bodengrund, so dass nur noch ein gewisser Teil herausschaut. Das klappt eigentlich ganz gut. Ansonsten habe ich auch schon gesehen, dass beispielsweise mit Zahnstochern etwas fixiert wird.
 
Hast du die Pflanzen mit Wolle gewässert? Hätte die vor dem wässern lieber abgemacht..
 
Zahnstocher hat nur kurz gehalten:mad:

nadine, welchen unterschied macht es ob mit oder ohne wolle?
 
Hallo Bettina,

ich habe auch verschiedenste Methoden ausprobiert zum Fixieren von den fiesen, kleinen Bodendeckern.
Am besten fahre ich damit, die kleinen Pflänzchen möglichst tief im Boden einzugraben und mit ein wenig Bodengrund (von oben) zu beschweren.
Durch das Licht wissen sie ja, wo sie hinwachsen müssen :)
Ich pflanze auch immer in kleinen Portionen. Es soll ja auch Menschen mit so feinmotorischen Fähigkeiten geben, die jedes einzeln abgetrenntes Pflänzchen einsetzen- und das hält auch noch! :arrgw:

Lieben Gruß,
Stefanie
 
Weil sich in der Wolle doch die ganzen Giftsstoffe festsetzen. Ich mach immer alles ab vor dem wässern. Gehe da auf Nummer sicher, vielleicht bin ich auch nur übervorsichtig ;)
 
Du wässerst, damit Giftstoffe ausgeschwemmt werden. Die Wolle erschwert das. Wozu die Wolle wässern, die muss ja eh ab.

Die Pflänzchen möglichst weit in den Boden stopfen, dass nur wenige Blätter zu sehen sind. Das braucht Übung und Geduld. Bei meinem Cubakraut bin ich auch fast verzweifelt zu Anfang. -.-
 
Ich stopfe das Zeug auch immer in kleinen Büscheln in den Boden und beschwere es mit etwas Kies. Geht eigentlich ganz gut, bis meine TDS kommen und immer mal wieder was ausgraben :mad:
 
Ohja, die TDS sind wirklich nevernaufreibend. Einfach immer wieder reinstopfen. Irgendwann hält's.
 
Ich kenne Aquarianer, die aufgrund ihrer TDS nie einen Bodendecker dauerhaft fixieren konnten.
Auch bei bereits gewurzelten Bodendeckern haben die lieben Schnecken immer wieder alles ausgegraben.

Ich zitiere mal ein Forenmitglied (leider weiß ich nicht mehr, wer es war, aber aus dem Spruch spricht Weisheit ^^):
"Wer TDS hat und Bodendecker will, hat eh gelitten!" :hehe:


Gott sei Dank bleibt mir dieses Schicksal erspart. Da ich Bodendecker liebe verzichte ich auf diese Schnecken.
Mir reicht es schon, dass die Nelen meinen Nadelsims immer rauszupfen :arrgw:

Auf der anderen Seite sind TDS hübsch anzusehen und der Bodenhygiene sehr dienlich- Alles eine Frage der Prioritäten.

Lieben Gruß,
Stefanie
 
So. Hab mal die hälfte in boden hesteckt. Jetzt hält es. Werd noch ein steinchen drauf plazieren und hoffen, dass meine tds einen bogen drum macht.

Danke und lg
 
Ich hab hier gut erzogene TDS, die graben selbst frisch eingepflanzten Bodendecker fast garnicht aus:D.
Schönen Bodendecker, mit TDS:P

Gruß Marco
 
Ich hab hier gut erzogene TDS, die graben selbst frisch eingepflanzten Bodendecker fast garnicht aus:D.
Schönen Bodendecker, mit TDS:P

Gruß Marco

Waaaaaas?
Okay, das macht mich jetzt neidisch ^^

...ne, ich bleibe ein Schisser, das will ich nicht riskieren :P

Lieben Gruß,
Stefanie
 
Hehe, die muss ich nicht mal gezielt züchten, die hab ich ja schon hier:P.
Wurden einfach gut erzogen:D
 
Es gibt auch sogenannte "Pflanzennadeln", die sind ganz prima zum Fixieren für den Anfang. Immer wenn ich mein Javamoos ausgelichtet hab, kommt so eine Nadel rein und schon hält die Sache und man sieht auch nix davon :) .
 
Zurück
Oben