Get your Shrimp here

Hilfe!!!!!!!!! Bitte helft mir!!!

Lou

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
102
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.278
Hilfeeeeee!!!! :(
Ich habe mir heute Nachmittag 5 neue CRs gekauft. Habe sie nach Hause gefahren und langsam durch Tröpfchen an das neue Wasser gewöhnt. Als ich sie dann rausfischen und umsetzen wollte lagen sie alle unten am Boden und bewegten sich nicht mehr.... ich habe sie dann angestupst und sie zuckten nur noch. Ihre Beine konnten sie aber noch bewegen, nur nicht mehr richtig schwimmen..... wisst ihr, was das sein könnte??? Sauerstoffmangel oder habe ich sie vielleicht zu warm transportiert? Ich habe sie ca. 1 Std. im Beutel transportiert und im Auto waren ca. 21- 25 Grad.

Was kann das sein?????? Bitte helft mir!!! :(:(:(:heul2::heul2:

PS: Eine Garnele lag schon am Boden, als ich zu Hause eintraf und sie umgewöhnen wollte... der Rest erst nach der Umgewöhnung.

LG
Sandra
 
Hey!

Es kann sein, das sie dir am Streß eingegangen sind, vielleicht war das Angewöhnen ans Wasser auch zu schnell?

Warum hast du denn nur 5 geholt?
Egentlich sind als Startbesatz ~10 garnelen besser :D
 
Hallo Sandra,

21-25 Grad ist nicht zu warm und wenn die Fahrt nur eine Stunde gedauert hat, müßte man eigentlich auch einen Sauerstoffmangel ausschließen können.

Hast du gesehen, ob das Wasser in den Transportbeuteln aus dem gleichen Becken stammt wie die Garnelen? Oder kann es sein, daß das Transportwasser aus einem anderen Aquarium stammt?
Oder wurden im gleichen Transportbeutel vielleicht Pflanzen aus einem anderen Aquarium mit transportiert?

Viele Grüße

Peter
 
Hallo,

Das ist im Moment echt schwer so pauschal zu sagen, mir fallen spontan folgende Dinge ein, die vielleicht helfen, auf die Spur zu kommen: Gab es im Transportbeutel irgendetwas (z.B. Pflanzen, Mattenstückchen), woran sich die Garnelen festhalten konnten? Und wie lange war dein Aquarienwasser schon eingelaufen?
An der Temperatur liegt es meiner Meinung nach nicht, weil die im optimalen Bereich ist.
 
So,

also meine Wasserwerte sind folgende:
PH: 7,3
Kh: 5
Gh: 8
No²: 0,0 mg/l
No³: 20 mg/l
CU: 0
NH4: 0

@ Milka: Ich habe schon Garnelen im Becken, die 5 habe ich nur als Aufstockung gekauft....

@ Peter: Das Wasser stammt aus dem gleichen Becken wie die Garnelen.... nur die Pflanzen stammen aus einem anderen Becken.... AAAAAAAAAAh! Kann das ja Dünger sein und somit eine Vergiftung?!?!?! Oh nein! Was mache ich dann????

@ Ladybird: Pflanzen waren drin, an der Wasserpest hingen sie die ganze Zeit dran.... das Aquarium habe ich jetzt schon ca. 3 Monate....
 
Es handelt sich denke ich um eine Vergiftung, da Pflanzen aus einem anderen Verkaufsbecken in den Beutel gegeben wurden!!! Das ist mir erst nachher eingefallen....
Was mache ich nun mit den kleinen? Kann ich sie noch retten???
Und ich werde morgen in dem Laden anrufen und mein Geld zurück verlangen :mad: das kann doch nicht sein :(
Die armen kleinen Nelchen :(
 
...nur die Pflanzen stammen aus einem anderen Becken.... AAAAAAAAAAh! Kann das ja Dünger sein und somit eine Vergiftung?!?!?! Oh nein! Was mache ich dann????
Hallo Sandra,
ob es wirklich daran liegt, kann man nicht genau sagen, zumindest wäre es eine mögliche Ursache für die von dir beschriebenen Symptome.
Du solltest die Pflanzen vorerst lieber nicht mit ins Garnelenaquarium geben und falls sie schon drin sind, wieder herausnehmen.
Viel mehr kannst du vermutlich leider nicht tun. Falls die Pflanzen schon im Garnelenaquarium waren, könntest du vorsichtshalber einen Teilwasserwechsel machen, aber das streßt die Garnelen natürlich noch zusätzlich.
Wenn du Glück hast, erholen sich die Garnelen im Aquarium wieder.
Ich drücke jedenfalls die Daumen, daß sie durchkommen!

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Peter,

die Pflanzen waren nicht bei mir im Aquarium, ich habe sie sofort entsorgt....
Also kann ich nur warten?! :(
Können meine alten Nelchen Schaden von den vergifteten nehmen?
Wenn ja, sollte ich sie schleunigst aus dem Becken entfernen oder?

LG
Sandra
 
Hi Sandra,
ich würde sie, wenn Du hast, in einen Ablaichkasten setzen
So kannst du sie beobachten und sie können den Vorhandenen nicht so schnell schaden
 
Hallo Nina,

wir haben leider keinen Ablaichkasten hier. Können die Garnelen meinen alten denn schaden????
 
Hallo,

Das hört sich in der Tat nach einer möglichen Vergiftung durch die Pflanzen an. Verstehe ich richtig, hast du die Garnelen jetzt ins Becken gegeben? Wie verhalten sie sich - nach wie vor unverändert am Boden liegend?
 
Hallo Sandra,

wenn es eine Vergiftung durch die Pflanzen ist, dann können die Garnelen deinen alten Garnelen nicht schaden. So viel Gift können sie nicht aufgenommen haben, daß sie die alten Garnelen damit auch noch vergiften.
Und von dem Transportwasser hast du ja sicher auch nichts in das Aquarium getan, oder?
Nur wenn es eine Krankheit, z.B. eine Infektion, sein sollte (was ich aber eher nicht glaube), könnten die alten Garnelen sich natürlich anstecken. Das Risiko besteht leider bei neuen Garnelen immer.
Wenn eine der neuen Garnelen stirbt, solltest du sie möglichst schnell aus dem Aquarium entfernen, damit die anderen Garnelen nicht davon fressen können. Falls du noch ein Aquarium frei hast (aber wer von uns hat schon freie Aquarien herumstehen :rolleyes:), könntest du die neuen Garnelen auch erstmal dort unterbringen und sie vorsichtshalber einige Zeit in Quarantäne halten.
Ich fürchte, viel mehr kannst du zur Zeit nicht machen.
Da die Garnelen nur relativ kurze Zeit mit den Pflanzen in Kontakt waren, besteht aber durchaus die Hoffnung, daß sie sich wieder erholen.

Viele Grüße

Peter
 
@ ladybird: Ja, ich habe die Garnelen bereits zu meinen alten ins Becken gegeben.... sie verhalten sich nach wie vor so wie am Anfang; sie liegen auf dem Boden, strampeln mit dem Beinchen, können sich aber nicht umdrehen und auch nicht schwimmen. Zudem sind sie blaß.... :(

@ Peter: Erstmal ein großes Danke für die Hoffnung, die du mir gemacht hast! :):):) Vielleicht erholen sie sich ja wirklich wieder!
zu deiner Frage: Nein, das Transportwasser habe ich weggeschüttet.
Ich habe nur vorhin gesehen, dass eine meiner alten Nelchen an einer neuen "rumgeknabbert" hat. Also sie hat sie quasi abgeweidet.... ist das nun schädlich für sie???? Die neue Garnele lebte noch, sie konnte sich nur nicht wehren...
 
Hallo,

ich glaube nicht, daß es für die alten Garnelen schädlich ist, wenn sie die neuen nur "abweiden". Nur richtig anfressen sollten sie sie besser nicht.
Um dem vorzubeugen, könntest du die neuen Garnelen auch vorsichtshalber in eine Plastik- oder Glasschale (ein Eimer, den man nur ein paar cm füllt geht auch) mit Aquarienwasser setzen und abwarten, ob sie sich bis morgen früh erholt haben. Und falls sie doch sterben, brauchst du dir keine Sorgen machen, daß die alten Garnelen sie über Nacht auffressen.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Sandra,
ich würde die neuen Nelen auf jeden Fall extra setzen.
Pestizide und andere Gifte haben meist eine hohe Halbwertszeit,
deshalb solltest du auf alle Fälle vermeiden das deine alten Nelen deine neuen
abweiden oder fressen (auch extrem geschwächte Tiere fallen in das Futterschema von Garnelen).

Gruß
Ralph
 
Hallo Peter,

den kleinen geht es besser!!! :) :hurray:
Sie haben schon wieder Farbe angenommen und erkunden nun schon fleißig das Becken! Ich werde mich aber noch nicht zu früh freuen und morgen früh erstmal abwarten. Aber ich denke, sie haben die Vergiftung doch noch überstanden :hurray:ich werde euch aber informieren, wie es morgen bei den kleinen aussieht! Ich hoffe, dass sie sich erholt haben!

LG und gute Nacht
Sandra
 
Juhuuuuu

Sie haben es überstanden, alle 5 sind wohlauf! Da habe ich nochmal Glück gehabt! Hätte ich länger mit dem Umsetzen gewartet wären sie vielleicht tot gewesen .... aber es ging ja zum Glück noch schnell genug :):):)

Es handelte sich wirklich um eine Vergiftung durch diese blöden Pflanzenteile :censored::fluchen::nono: demnächst achte ich drauf, was die in die Tüten packen :mad:


Vielen vielen Dank für eure Hilfe!!! :yes::flowers::danke:
Ich wünsche euch nun einen guten Rutsch ins neue Jahr! :cheers2:

Liebe Grüße
Sandra
 
Hallo Sandra,

das freut mich aber, daß sich alle 5 wieder erholt haben. :)
Wenn es wirklich an den Pflanzen gelegen hat, wovon man ja fast ausgehen kann, dann hätten sie eine längere Reise in dem Transportbeutel bestimmt nicht überlebt. Aber die Hauptsache ist, sie sind wieder munter.

Ich wünsche ebenfalls einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr!

Viele Grüße

Peter
 
Zurück
Oben