Mic79
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben !!
Lange hats gedauert, aber endlich habe ich meine sera Test-Set.
Nur irgendwie bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig angewendet habe.
Wenn ich den KH und GH teste, muss ich ja die Tropfen zählen bis die Farbe umschlägt.
Reicht da schon ein leichter wechsel oder muss ich weiter tropfen bis die Farbe richtig kräftig ist?
Hier mal meine gemessenen Werte:
Wasserleitung:
PH 7,5
KH 6°
GH 11°
NO2 0,0 mg/l
30 Literbecken vor dem TWW (wöchentlich):
PH 7,5
KH 4-5° (bei 4 leichte Färbung, bei 5 kräftige Färbung)
GH 7-8° (siehe KH)
NO2 0,0 mg/l
Können die gemessenen Werte richtig sein?
Sind die Werte in Ordnung für RF ?
Hatte vorher mit den Teststäbchen etwas andere Werte.aber keinen gravierenden Unterschied.
Welche Werte muss ich besonders im Auge behalten?
Ich verstehe die Zusammenhänge von KH,GH und PH noch nicht, also wie ein Wert einen anderen beeinflusst.
Hat jemand nen Tip wo ich nachlesen kann?
Danke schonmal.
Lange hats gedauert, aber endlich habe ich meine sera Test-Set.
Nur irgendwie bin ich mir nicht sicher ob ich das richtig angewendet habe.
Wenn ich den KH und GH teste, muss ich ja die Tropfen zählen bis die Farbe umschlägt.
Reicht da schon ein leichter wechsel oder muss ich weiter tropfen bis die Farbe richtig kräftig ist?
Hier mal meine gemessenen Werte:
Wasserleitung:
PH 7,5
KH 6°
GH 11°
NO2 0,0 mg/l
30 Literbecken vor dem TWW (wöchentlich):
PH 7,5
KH 4-5° (bei 4 leichte Färbung, bei 5 kräftige Färbung)
GH 7-8° (siehe KH)
NO2 0,0 mg/l
Können die gemessenen Werte richtig sein?
Sind die Werte in Ordnung für RF ?
Hatte vorher mit den Teststäbchen etwas andere Werte.aber keinen gravierenden Unterschied.
Welche Werte muss ich besonders im Auge behalten?
Ich verstehe die Zusammenhänge von KH,GH und PH noch nicht, also wie ein Wert einen anderen beeinflusst.
Hat jemand nen Tip wo ich nachlesen kann?
Danke schonmal.