Get your Shrimp here

Hilfe bei Gesellschaftswahl...

littleBee

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jan 2009
Beiträge
548
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
13.503
Hallo,
richte grade für meine Sis das AQ ihre (Stief-)Tochter ein. Da der erste Versuch total in die Hose ging, wollte ich ihn helfen.
Die Lütte hat bei ihrer Mama ein klassisches Kinder AQ mit ein paar Neons und Guppys.
Bei meiner Schwester soll sie auch eins haben. Habe ihr dann ein paar hübsche Red Fire Garnelen vorgeschlagen, fand sie auch prima. Aber ganz auf Fische mag sie nicht verzichten. Also haben wir im Netz nach Mini-Fischen geguckt und 2 Arten gefallen ihr. Jetzt weiß ich nicht, zu welcher ich ihr raten soll...
Sie möchte entweder Boraras merah oder Pseudomugil gertrudae. Ich muss zugeben, sie ist da hauptsächlich nach der Optik gegangen. WW sind grob pH6,8 KH2 GH8, 60 Liter, 24° mit dunklen Boden. Gut bepflanzt mit Vallisnerien, Cryptocoryne, einer Wurzel und Nadelsimse.
15 Red Fire ziehen auf jedem Fall ein und ein Schwarm Minifische soll's werden.
 
Danke :-)
War heute mal auf "Fishtour". Die Kleinen, die meine Sis schön findet, sind hier nicht zu kriegen. Aaaalso hab ich mal geguckt und 3 Arten gefunden, die auch sehr schick sind: Querbandzwergbärblinge, Augenfleckbärblinge und Boraras micros red.
Die drei Arten kann ich hier direkt bekommen. Gibt es da eine, die absolut nicht zu empfehlen ist??
 
So, hab mich für die Längsband-Zwergbärblinge entschieden. Die sin klein, nett anzuschauen und scheinen ziemlich robust zu sein. Zu den Wasserwerten passen sie auch gut, da sie säuerliches Wasser mögen und meine Sis so kein pH plus mehr verwenden muss.
Zur Zeit schwimmen die Kleinen noch bei mir im Becken (ich muss sagen,,, finde die echt niedlich, vor allem seit ich gesehen hab, dass sie Fadenwürmer fressen). Zin muntere Gesellen. Um meinen Nachwuchs mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Hab sie beim Füttern beobachtet. Obwohl ich Microfranulat füttere, gehen sie an Körner ab einer bestimmten Größe nicht ran. Meinen Nachwuchs lassen sie auch in Ruhe. Also dürfen sie bleiben, bis nach dem Urlaub, dann ziehen sie um (wenn ich sie wieder her gebe)
 
Zurück
Oben