Get your Shrimp here

Hilfe bei der Abdeckung

nehazim

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Sep 2009
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.405
hi hi ;)
also ich bräuchte hilfe ich konnte meinen aquarium bestand nun auf ein 120x50x40 becken erweitern,
( hab bis jetzt nur ein 54l ein 12l und ein 10l die alle drei einwandfrei laufen )
aber nun hab ich ein problem mit der Abdeckung die alte ist wohl von dem vorbesitzer beschädigt worden ich weis nicht wie, jedenfalls hab ich nun ein Aquarium das ich vor habe in den nächsten monaten zu besetzten ohne licht und abdeckung.
Wollte euch fragen was besser ist eine selbst bauen ? wenn ja aus was ? wie siehts mit der beleuchtung dann aus ? oder eine kaufen dann muss ich aber noch einige zeit sparen da ich nichts billiges brauchbares gefunden habe.

wenn ihr eure abdeckungen selber baut, aus was baut ihr sie ? aus holz oder plexiglas weil holz weicht auf und plexi glas stell ich mit mit beleuchtung schwierig vor:) ?

danke für eure antworten :)
 
also ich hatte mal ein 160 x 60 x 60 Tangajika becken und was dafür eine abdeckung kostet kann man sich ja vorstellen ;-)

also habe ich mir "normale" kieferbretter geholt, auf maß geschnitten das du einen kasten hast der nach DEINEM geschmack an ausmaßen und aussehen annehmen kann. den habe ich dunkel gebeizt (wegen restlicher WZ-einrichtung) und dann mit bootslack versiegelt .........
ich habe einen mittelsteg verbaut und rechts und links jeweils 2 "platten" zum aufheben eingesetzt (die hintere mit belüftungsgitter aus dem küchenbereich). so konnte ich beim füttern etc nur eine platte anheben und bei bedarf auch alle vir das das aq komplett offen war !
als beleuchtung habe ich die "billigen feuchtraumlampen ~10€/stck. genommen und verkabelt ........

mich hat diese abdeckung mit den materialien ca 100€ gekostet, welches absolut akzeptabel war !!!!!
 
Beim Online-Auktionshaus gibt's zumindest in meiner Gegend häufig mal gebrauchte Komplettsets aus Becken und Abdeckung. Vielleicht ist das bei dir ja auch so und du findest dort in den nächsten Tagen/Wochen etwas brauchbares. Du kannst ja parallel zu deinen Bemühungen ein paar Mal pro Woche dort vorbeischauen.

Falls eine Juwl Abdeckung mit T5 Röhren zur Debatte steht solltest du beachten, dass hier nur die originalen Juwel Röhren hineinpassen, man kan also kein Geld durch preisgünstige Röhren sparen.
 
ja, sowas in der art wollte ich auch grad posten.

schließlich gehen im umgekehrten fall den leuten auch schonmal die aquas kaputt und dann ist die abdeckung gebraucht günstig zu haben.
 
Zurück
Oben