Get your Shrimp here

Hi bin neu hier!

Patrick13

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.778
Hallo!
Ich habe mich hier angemeldet und finde das Forum Super! :)
ich hab mal ein traveler mikroskop set mit digitalkamera okular bekommen.
(zu weihnachten) 4 monate später habe ich bemerkt das in so einen kleinen behälter garnelen eier drin waren.
ich habe mich hier registriert und frage euch wie man die garnelen aufzüchtet?
ein bisschen weiß ich von den schon aber was brauche ich?
M.F.G Patrick!
 
Garnelen Eier können das nicht sein, höchstens Salzkrebschen.
Garnelen käuft man lebend, die tragen dann Eier und es schlüpfen Garnelenjunge.

Sorry, informier dich doch nochmal im Internet oder geh mal in den Buchladen, da gibt es z.b. einen ratgeber von GU ... ist nicht so teuer. Glaub 7,90€
 
schade! weil im handbuch steht nämlich wie man sie aufzüchten kann
da steht auch drin sie müssten in destillisiertes wasser hineingegeben werden.
hmm.
 
huhu versuchs doch einfach!^^ und wenns nicht klappt kanste dir ja immernoch andere kaufen!?

NIcht entmutigen lassen , einfach ausprobieren!
LG Jenni
 
Hallo Patrick,

das sind Urzeitkrebse, hatte mein Sohnemann auch. Wenn Du da die Eier ansetzt, die müssen rund um die Uhr Licht haben, dann schlüpfen sie, sobald dunkel passiert da gar nix. Die kommen in destilliertes Wasser rein und werden recht groß, ist interessant. Aber mit Garnelen haben die nix zu tun.
 
Hallo,

für mich hört sich das nach Artemia an, kannst ja mal danach suchen, ist als Lebendfutter für Jungfische ziemlich verbreitet. Das die im Dunkeln nichts werden oder destilliertes Wasser brauchen ist mir allerdings neu. In der Anzuchtschale schlüpften sie zumindest 1A in der Dunkelheit und ich habe auch immer nur normales Leitungswasser genommen. Je nach Wärme schlüpfen sie nach zwei bis drei Tagen.

Viele Grüße,
Doro
 
ich welche art das sein könnte aber werden wir mal sehn...
ich habe die eier mal eingesetzt
schaun wir mal was da passiert =)
 
Hi,
das sind urzeitkrebse vermute mal triops longicaudatus diese müssen nämlich indestiliertes wasser. artemien brauchen kein destiliertes wasser. und die lampe muss auch nur 12 bis 16 stunden an sein hauptsache die wassertemperatur liegt bei 22°C.

diese krebse hatte ich auch mal das komische ist das sie jeden tag ihre größe verdoppeln. sie werden5cm groß . leider werden sie bloß 3monate alt da sie in der natur pfützen bewohner sind. aber wenn sie mit 2 wochen ihre geschlechtsreife erreicht haben legen die weibchen bis zu 200 eier am tag

wenn es nicht longicaudatus ist dann ist es triops austaliensis oder triops cancriformis. cancriformis braucht keine heißung aber triops australiensis braucht eine temperatur von 25°C

gruß tim
 
Zurück
Oben