Get your Shrimp here

heute mein neues 30L Tetra eingeweiht

manfred_eichler

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2008
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.045
hier mal die ersten Bilder von meinem neuen Tetra 30L Becken.
Den ersten Besatz habe ich mir gerade von Bettybuh abgeholt, ca. 11 Crystal Red, noch sehr klein, so ca. 8-10mm.
Leider ist in dem einen Bild unsere Wohnzimmerlampe recht deutlich zu erkennen, außerdem habe ich kein Makroobjektiv, aber ist ja bald Weihnachten :D

Suche übriegends noch ein CPO Pärchen, würde mich freuen wenn ich über das Forum eines bekommen könnte....
 

Anhänge

  • IMG_0335.JPG
    IMG_0335.JPG
    202,3 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_0347.JPG
    IMG_0347.JPG
    344,2 KB · Aufrufe: 232
  • cr1.jpg
    cr1.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_0340.JPG
    IMG_0340.JPG
    371,1 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_0327.JPG
    IMG_0327.JPG
    401 KB · Aufrufe: 95
Hier noch 2 Bilder ohne Wohnzimmerlampe :)
leider immer noch ohne Makroobjektiv....
 

Anhänge

  • IMG_0391.JPG
    IMG_0391.JPG
    349,7 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_0402.JPG
    IMG_0402.JPG
    406,3 KB · Aufrufe: 109
tolle tiere :)
 
Ich finde die Bilder auch ohne Makro-Objektiv schön =)
Man kann die Kleinen doch recht deutlich erkennen und ein bisschen wachsen tun die ja noch :D

Was für eine Planze ist denn das auf dem 5.Bild unten rechts und die 2 in dem 2. Bild im 2. Beitrag??
Ich finde die echt superschön und suche ja noch nach pflegeleichten Pflanzen :D
 
schöne Tierchen!Aber sind das nicht eher so red bees?Mit so viel weiss?
Edit:ist die Pflanze da rechts unecht?Die auf dem zweiten Bild im ersten Beitrag?
Die sieht so künstlich aus;)
 
Also erstmal Danke, mit Makro sind allerdings sicher sehr viel bessere Bilder möglich.
Und, ja die Pflanze rechts ist unecht, habt mich erwischt, hatte sie mir zu meinem ersten Becken zugekauft, lag nun einige Wochen rum, aber dachte dann, egal, warum nicht. Vorallem ist der Filter vom Tetra 30L, den es im Set dazu gibt, recht groß und unschön, da passte es gerade mit der künstlichen Pflanze, denn die wird nicht so angesaugt und verdeckt den häßlichen Filter ein wenig...
 
jetzt wo du es sagst, sehen echt wie Bienen aus, bin mir jetzt echt unsicher, wollte meine großen CRs dazu setzen, befürchte dann aber ungewünschte Kreuzungen. Naja, warte noch ein bischen ab und stelle immer wieder mal Fotos online....
Vielleicht noch eine Frage, sind Kreuzungen nur wegen Zuchtergebnissen interessant, oder kann es auch Probleme mit den Tieren geben, weil ersteres wär mir egal?

Danke,
Manfred
 
Du missverstehst da was. Die Frage ob es Mischlinge sind sind oder ob Red Bee nur für eine höhere Zuchtform der normalen Crystalred steht würde wieder eine endlos Diskussion ohne klare Erkentnisse liefern.
Aber viele sehen sie als ein und die selbe Art die halt nur zu diesem einen Merkmal hin selektiert wurde(die andern glauben das da irgendwann einmal was gekreuzt wurde und die ganzen Red Bee im Grunde Mischlinge sind, deshalb auch das "Bee" im Namen).

Du kannst die natürlich zu den normalen CR setzen, allerdings kommt es, falls diese schlechter gezeichnet sind, bei den Nachkommen sehr schnell zum Verlust dieser Merkmale(der klaren abtrennung der Farben, geringerer Weißanteil, weniger kräftigeres rot...).

Aber du hast daran gedacht das Becken lang genug ein zu fahren, oder? Frage nur weil viele nicht daran denken und das mitunter vielen Garnelen das Leben kosten kann.
 
Hallo,
habe das Becken 1 Woche eingefahren, ausserdem stammt ca. 1/3 des Wassers aus meinem sehr gut eingefahrenen anderen Becken, darüberhinaus habe ich entsprechende Bakterienkulturen eingesetzt. Die Wasserwerte habe ich mehrfach überprüft und heute morgen sahen alle Garnelen sehr fit aus und haben sich auch sofort über das gereichte Futter gestürzt.
Ich will übriegens nicht züchten und wenn die Kleinen etwas aus der "gewünschten" Art schlagen, ist mir das egal, hauptsache gesund.

Gruß,
Manfred


Du missverstehst da was. Die Frage ob es Mischlinge sind sind oder ob Red Bee nur für eine höhere Zuchtform der normalen Crystalred steht würde wieder eine endlos Diskussion ohne klare Erkentnisse liefern.
Aber viele sehen sie als ein und die selbe Art die halt nur zu diesem einen Merkmal hin selektiert wurde(die andern glauben das da irgendwann einmal was gekreuzt wurde und die ganzen Red Bee im Grunde Mischlinge sind, deshalb auch das "Bee" im Namen).

Du kannst die natürlich zu den normalen CR setzen, allerdings kommt es, falls diese schlechter gezeichnet sind, bei den Nachkommen sehr schnell zum Verlust dieser Merkmale(der klaren abtrennung der Farben, geringerer Weißanteil, weniger kräftigeres rot...).

Aber du hast daran gedacht das Becken lang genug ein zu fahren, oder? Frage nur weil viele nicht daran denken und das mitunter vielen Garnelen das Leben kosten kann.
 
Hi Manfred,

die Kleinen habe ein wirklich schönes Zuhause bei dir :hurray:

Und nein - es sind keine Bees ;)

Meine CR sehen als kleine alle aus wie Bees - aber wenn sie größer werden, verwächst sich das Weiß in das Rot - aber auch dann sehen sie noch sehr schön aus ;)

Und es müssten eigendlich 11 Tiere sein - wenn doch nicht - dann kannst du dir gerne noch mal eine abholen ;)

Dann weiterhin viel Freude an den Nelchen!
 
Hallo Susanna,
ich kann nur 10 zählen, aber ganz ehrlich, vollkommen egal, sind sehr schöne Tiere, bin voll zufrieden, alle sind auch heute Abend noch topfit.
Vielen Dank!!!!

Gruß,
Manfred
 
So, habe heute von Manfred (rajabatis) die WPs bekommen, bin sehr zufrieden und ... Manfred, nochmals vielen Dank, auch die blaue Schnecke sieht echt toll aus, war sehr angenehm dich kennengelernt zu haben, hoffe wir sehen uns bald wieder. Vielleicht fahren wir mal gemeinsam zu einem Treffen.
Hier noch 2 Bilder, leider sind die Lichtverhältnisse wieder mal ungenügend, mach die Tage nochmal welche mit Stativ.

Im Becken des zweiten Bildes sind deine WPs, die Schnecke und der Süsswassertang gelandet.
Bis bald...
 

Anhänge

  • IMG_0556.jpg
    IMG_0556.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_0560.jpg
    IMG_0560.jpg
    217,7 KB · Aufrufe: 60
Also das "Geschäft" hätte sie auch ruhig noch bei dir (rajabatis) erledigen können :D
Auf dem zweiten Bild ist noch eine der neuen WPs zu erkennen...
 

Anhänge

  • IMG_0567.JPG
    IMG_0567.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_0585.JPG
    IMG_0585.JPG
    210,8 KB · Aufrufe: 50
Hallo!
Bitte zunächst auf CPO's verzichten. CR in dieser Größe fallen für den CPO unter die Rubrik "nahrhaft und bekömmlich". Meist sind die Garnelen zu flink, aber meine CPO's versuchen es immer wieder...
Gruß
Carsten
 
zu den CRs sollen keine Zwergflusskrebse, ich habe ja die Becken nun auch neu "eingeteilt", im Dennele sind im Moment 1 Paar Cambarellus shufeldtii und da möchte ich noch ein zweites Paar zutun, gerne CPOs. Im Tetrabecken bleibt es bei dem Besatz von CPs und WPs, z.Z. sind es dort ca. 15 CPs (5 Große, der Rest noch sehr klein) und 10 WPs, unterschiedlicher Größe.

Gruß,
Manfred


Hallo!
Bitte zunächst auf CPO's verzichten. CR in dieser Größe fallen für den CPO unter die Rubrik "nahrhaft und bekömmlich". Meist sind die Garnelen zu flink, aber meine CPO's versuchen es immer wieder...
Gruß
Carsten
 
Hej,

ich finde, du hast wirklich wunderschöne Garnelchen!

Deine Beckeneinrichtung finde ich eigentlich auch gut gelungen - bis auf die Kunstpflanze...
Sorry, ich habe echt eine Allergie gegen die Dinger:rofl:
Du hast doch auch schon eine schöne "rote" im Becken, da kannst du doch das Plastikteil getrost verbannen;)


P.S.- du hast ja meine Signatur "geklaut":rofl:
 
Ja, du hast wohl recht, werde das Plastikteil bei Gelegenheit entsorgen :)

Die Signatur ist nicht 'geklaut', habe nur abgeschrieben :rofl:
 
Zurück
Oben