Get your Shrimp here

Hemianthus vs Schnecken

WildRose

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2006
Beiträge
144
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.502
Hallo,
nachdem ich den Tipp mit den Pflanznadeln bekommen hatte, hab ich mich nochmal an einen Topf Hemianthus gewagt.
Die gute Nachricht zuerst: das mit den Pflanznadeln ist ne Supersache. Das Zeugs bleibt wirklich unten!
Aaaaber: die TDS und PHS krabbeln jetzt halt einfach von oben auf die Pflanze und fressen sie fast komplett auf.... :@
Hab schon probiert, sie mit anderm Grünzeug abzulenken, aber sie finden das Hc einfach besser :p
Bin ich die einzige, bei der die Schnecken so scharf auf Hemianthus sind????
Ich möcht auch einen schönen grünen Hemianthus-Teppich.... :@

Grüßles
Miriam
 
Hi,

warte mal ab, bis der Hemianthus angewachsen ist und neue Blätter bildet.
Wenn ich meinen nachschneide, werden die unteren gammligen Blätter auch weggemampft, aber neue rühren sie nicht an.

Wie hast Du denn den Hemianthus mit Nadeln gesetzt? Jedes Pflänzchen einzeln eine Nadel? Ich setze den nämlich immer mit der Pinsette, Pflänzlein für Pflänzlein.

Gruß Helmut
 
Hi,

ich hab mir die Pflanzen auch mal gekauft und bin immer dran gescheitert! Sie sind immer so gammelig geworden und sind dann von jeglichen Schnecken und Garnelen heimgesucht worden! Wie pflanzt ihr sie ein? Einzeln? Das dauert ja ewig und wie hindert ihr sie daran, hochzutreiben?

Viele Grüße, Juliet
 
Hi Juliet,

die Arbeit mit dem einzeln setzen mache ich mir ja nur einmal. Dann muss man nur noch kürzen.
Und je gewissenhafter man dieses erste mal erledigt, desto eher ist dann auch ein kräftiger Wuchs.
Wie gesagt, jede einzeln mit der Pinsette.

Gruß Helmut
 
Hallo,
das erstemal hab ich's auch einzeln gepflanzt, Pflänzchen für Pflänzchen.
Leider haben mir die TDS alles wieder ausgebuddelt. Einzelne Stengelchen haben sich dann an meiner Filtermattenrückwand und am HMF festgesetzt und wachsen jetzt da weiter. Is schonmal was, aber eben nicht mein Hc-Rasen....
Das nächstemal hab ich's in kleinen Polstern gelassen und mit Steinchen beschwert. Hat auch nichts geholfen. Wieder die Schnecken *grrrr*
Nach dem letzten Versuch hab ich dann von jemandem aus dem Forum den Tipp mit den Pflanznadeln bekommen und das ich es in so kleinen Polsterchen mit den Nadeln als Halter pflanzen soll.
Heute ist fast nichts mehr übrig - außer den Nadeln. *heul*

Fast verzweifelte Grüßles
Miriam
 
Ja, das mit den hemianthus ist gar nicht so einfach, Ich habe sie auch in kleine Polster mit den Pfanznadeln (JBL) eingepflanzt. Meine TDS rühren die aber nicht an und die anderen Schnecks auch nicht.
Im Garnelenbecken wächst es wie Mist, Ich habe es auch mal im Diskus Becken versucht aber das ist anscheinend zu warm (28-29°C) denn auch beim 2ten Mal ist es mir nicht gelungen :@ Der Traum vom Hemianthus Rasen im Diskus Becken ist ausgeträumt :(
Na ja, wenigstens noch im Garni-Becken :p

LG Sandra
 
Blöde Frage, aber ich habe mir gerade mal die Pflanznadeln angeschaut und kann mir nicht so ganz vorstellen, wie ich damit Hemianthus in den Kies pflanze
 
Hatte gerade ein Plantpin da und habe die mal eben fix fotografiert, Ich denke es spricht für sich wie man die Dinger benutzt ;)
LG SAndra
 
Hallo,

gibts nicht so ähnlich geformte Plastikteile auch für Gardienen oder sowas ähnlichem? Irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor - und das wäre dann garantiert billiger...
 
Hi,

ich kenne diese Dinger aus Metall als Bolzensicherung.
Vielleicht gibts die auch aus Plastik?

Gruß Helmut
 
Moin,

habe mal meine Mutter gefragt und sie meint, dass so clips bei neuen Hemden, die das Hemd dann am Karton halten so ähnlich sind. Aber bevor ich mir da 3 Hemden kaufe, bin ich doch mit JBL billiger ;) :D
 
Jetzt weiß ich, woher ich die Dinger kenne. Die Oberhemden!!! Nicht, daß ich Männer-Oberhemden tragen würde, aber gesehen habe ich die allemal. :D
 
Zurück
Oben