Get your Shrimp here

Heimische Wasserpest

Daniel G.

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
1.939
Bewertungen
112
Punkte
10
Garneleneier
48.137
Hi,
guckt mal was ich bei mir im Bach gefunden hab:
Eine heimische Wasserpest?

Wasserpest 004.JPGWasserpest 007.JPGWasserpest 005.JPGWasserpest 001.JPGWasserpest 009.JPGWasserpest 008.JPGWasserpest 006.JPG
 

Anhänge

  • Wasserpest 003.JPG
    Wasserpest 003.JPG
    324,3 KB · Aufrufe: 13
  • Wasserpest 002.JPG
    Wasserpest 002.JPG
    277,1 KB · Aufrufe: 9
Also ich denke Wasserpest ist es ;) Und soweit ich weiß ist sie durchaus auch in Deutschland verbreitet, ob sie ursprünglich heimisch war weiß ich nciht.
 
Hi,

Wasserpest ist ein Kosmopolit. Er wurde irgendwann im 19. Jahrhundert in Berlin ausgesetzt und verbreitete sich in ganz Mitteleuropa.

Auch interessant ist unser einheimisches Quellmoss. Etwas kleiner und dichtblättriger als die Wasserpest.

Auch Hornkraut wächst in unseren Flüssen und Seen, das hält sich natürlich bestens in Aquarien.

Allerdings kann man sich mit Pflanzen allmögliches Viehzeugs einschleppen, wie Egel oder Insektenlarven.
Daher lass ich davon die Finger.
 
Hi,
danke für eure Antworten,
werde sie mit ner überdosis EasyCarbo behandeln und erstmal gucken ob sie bei mir wächst.
 
Nimm lieber Mineralwasser mit viel Kohlensäure, das ist billiger.
 
Kann ich auch machen,
EasyCarbo hab ich aber daheim.
Mal sehen ob sie wächst....
 
Easy Carbon ist kein CO2, keine Kohlensäure, lediglich futter für Bakterien die CO2 produzieren!

Also nimm Mineralwasser.
 
Hallo Jonas,

na das ist ja mal ein lustiges Halbwissen. :D

Im Easy Carbo ist Glutaral enthalten, dieses oxidiert im Wasser zu CO2 und Glutarsäure
und kein Futter für Bakterien. :hehe:

Eine 10 fache Dosis tötet so gut wie alles ab, sogar Algen. Ob die Pflanze das überstehen würde, weiss ich aber nicht.
 
Tja, früher dachten die Menschen die Erde sei eine Scheibe, man lernt dazu, aber ich könnte schwören das haben mir zwei Händler unabhängig erzählt... Werd ich denen mal sagen.

Hallo Jonas,

na das ist ja mal ein lustiges Halbwissen. :D

Im Easy Carbo ist Glutaral enthalten, dieses oxidiert im Wasser zu CO2 und Glutarsäure
und kein Futter für Bakterien. :hehe:

Eine 10 fache Dosis tötet so gut wie alles ab, sogar Algen. Ob die Pflanze das überstehen würde, weiss ich aber nicht.
 
Manche Händler wissen es halt nicht besser und bevor sie den Ahnungslosen miemen, lassen sie sich immer etwas einfallen.
In dem Fall aber etwas sehr kurioses. Frag ihn mal wie Easy Life wirkt... ;)
 
Da hab ich mal ne frage, mit dem Mineralwasser..habe mir heute co2 Tabletten gekauft, dass meine Pflanzen besser wachsen.. würde ich das auch mit MIneralwasser hinbekommen? oder ist das nur in einem extra behältnis möglich? Zwecks Garnelen usw.. Würde mich mal interessieren ;)
lg FRanzi
 
Hallo,

das Mineralwasser ist in dem Fall nur dazu da, um ungewünschte Mitbringsel zu bekämpfen und nicht um die Pflanze irgendwie zu stärken. Die Pflanze wird nur wenige Minuten darin eingelegt. Planarien z.B. lösen sich durch den niedrigen Ph im Mineralwasser vollkommen auf, Schnecken schliessen sich und fallen ab.
CO2 Düngung ist mit Mineralwasser sicher möglich. Da es sich allerdings sehr schnell verflüchtigt reicht da sicher nicht einmal täglich ein Schluck. Auch die Dosierung ist da eher schwer zu bestimmen.
In Becken mit Besatz, wäre der plötzliche Ph Fall auch sicher nicht gut für die Tiere.
 
Danke Flo,dann hatte ich das falsch verstanden ;)
lg Franzi
 
Danke für eure Antworten!!
ich pass wegen Bakterien usw. auf.
 
Zurück
Oben