Get your Shrimp here

Hawaii-Garnelen

Grittlie

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jul 2008
Beiträge
161
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
11.084
Hallo,

ich hatte so gehofft,das das mit den Halocaridina rubra klappen könnte.
Doch leider ist alles fehlgeschlagen :(
Heute mußte ich feststellen,das auch die letzen Überlebenden dahingeschieden sind.:heul2:
Nun zum Andenken,hatte ich es geschafft zwei Bilder zu schießen.
 

Anhänge

  • Rubra.jpg
    Rubra.jpg
    52 KB · Aufrufe: 205
  • Rubra2.jpg
    Rubra2.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 184
Hallo Maggi,

dass ist sehr schade! Woran hat es Deiner Meinung nach gelegen?
 
Hallo Maggi,

tut mir auch leid um deine Nelchen, ich fühl mit dir.

Und schließ mich an der Frage, ob du eine Vermutung hast, was die Ursache gewesen sein könnte.

Liebe Grüße
Linda
 
Hallo Maggi,

tut mir ebenfalls leid.

Hawaii-Garnelen sind ja eigentlich Brackwasserbewohner, aber überdauern auch längere Zeit sowohl in Süß- wie auch im Meerwasser.

Wie lange hattest Du denn Deine Garnelen?

LG Usus
 
Hallo Maggi,

das ist ja wirklich kurz. Ich habe auch seit 2 Wochen Hawaii-Garnelen, daher interessiert es mich natürlich, woran es bei Dir gelegen haben könnte.

Mit was hast Du sie denn gefüttert und wie waren denn Deine Wasserwerte?
 
Hallo,

zwar können die H. rubra auch einige Zeit in Süßwasser überleben, aber optimal
ist das für die Brackwasserbewohner über längere Zeiträume bestimmt nicht.
Mal ganz abgesehen vom Salzgehalt könnte ich mir auch vorstellen, daß im Brackwasser andere Algen und Mikroorganismen leben und da dies die Hauptnahrung für die Hawaiigarnelen sind, könnte auch die langfristige Ernährung im Süßwasser zu Mangelerscheinungen führen. Das ist allerdings nur eine Vermutung von mir, für die ich keine Belege habe.

Gibt es denn überhaupt jemanden, der die H. rubra über längere Zeit, z.B. mehr als ein Jahr, erfolgreich in reinem Süßwasser gehalten hat?

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Maggi,

das ist ja wirklich kurz. Ich habe auch seit 2 Wochen Hawaii-Garnelen, daher interessiert es mich natürlich, woran es bei Dir gelegen haben könnte.

Mit was hast Du sie denn gefüttert und wie waren denn Deine Wasserwerte?

Woher hast Du Deine Rubras?Und wie hast Du sie bezogen?
Versand oder Abholung?

Futter:mikropan von sera.1x die Woche.Und Du?
Wasserwerte hab ich jetzt nicht mehr nachgeschaut,hab entfrustet alles ausgeräumt :(
 
Hallo,

zwar können die H. rubra auch einige Zeit in Süßwasser überleben, aber optimal
ist das für die Brackwasserbewohner über längere Zeiträume bestimmt nicht.
Mal ganz abgesehen vom Salzgehalt könnte ich mir auch vorstellen, daß im Brackwasser andere Algen und Mikroorganismen leben und da dies die Hauptnahrung für die Hawaiigarnelen sind, könnte auch die langfristige Ernährung im Süßwasser zu Mangelerscheinungen führen. Das ist allerdings nur eine Vermutung von mir, für die ich keine Belege habe.

Gibt es denn überhaupt jemanden, der die H. rubra über längere Zeit, z.B. mehr als ein Jahr, erfolgreich in reinem Süßwasser gehalten hat?

Viele Grüße

Peter


Von einem halben Jahr hatte ich gehört.
Daher war ich ja auch erstaunt,das sie nach so kurzer Zeit verstorben sind.
Anzeichen von Mangelerscheinungen oder sonstiger Kranheiten gabs nicht.
Man sieht eigentlich auf den Fotos,das sie recht gesund aussahen und sich auch so benahmen.
 
Ich finde es ziemlich fragwürdig diese Tiere in reinem Süßwasser zu halten nur weil irgendwo im Internet das Gerücht herumgeistert, es könnte klappen. Ich denke der Misserfolg war da absehbar. Wenn Dir soviel daran liegt diese Art zu halten, warum hast Du nicht ein Salz-/Brackwasserbecken eingerichtet ?
Grüße
Jens
 
Hi!,

...Maggi hatte die Rubras von mir. Halte diese Art ja nun schon seit über 2 Jahren erolgreich mit vielen Nachzuchten.
Habe letztes Jahr probeweise ein Süsswasserbecken eingerichtet und darin einige Rubras 6 Monate erfolgreich gehalten. Konnte keinerlei "unwohlverhalten" feststellen, auch zeigten alle eine schöne Rotfärbung. Habe dieses Becken allerdings aus Platzgründen wieder abgeschafft.
Habe momentan alle Garnelen in einem Brackwasserbecken.

LG

Thomas;)
 
Zurück
Oben