Get your Shrimp here

Hat hier jemand Ahnung von toxischen Schwämmen?

insalata_mista

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2009
Beiträge
286
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.912
Hallo :)
Wie ihr ja schon dem Thema entnehmen könnt, gehts hier um giftige Schwämme. Mir ist es völlig egal, ob sie im Süß- oder im Salzwasser vorkommen. Allerdings hab ich bisher nichtmal ein vernünftiges Paper dazu gefunden ;)

Für Ratschläge aller Art bin ich dankbar :)
 
Hi,
es wäre evtl hilfreich, wenn du etwas konkretisieren würdest, was du überhaupt willst, oder bin ich einfach zu blöd, deine Frage zu verstehn?
Willst du jetzt allgemeine Infos zu toxischen Schwämmen, oder eher spezielles/Haltung im AQ etc?
lg
Manu
 
Hi

Da Schwämme, seien es Süßwasser- oder Meeresschwämme, schwierig zu halten sind, besteht immer die Gefahr, dass sie eingehen. Und gerade im Meerwasser kann ein verwesender Schwamm Unheil anrichten. Dass sie über die normale Verunreinigung, die eine Leiche erzeugt, giftig sind habe ich noch nicht gehört. Allerdings sondern bestimmte Seegurken tot wie lebendig bei Störung u.U. ein Fischgift ab.

MfG.
Wolfgang
 
Tut mir Leid für die undeutliche Formulierung^^
Saß in nem Seminar an der Uni & hatte sozusagen nur eine Gehirnhälfte zur Verfügung :P

Ich will mir dir Schwämme nicht halten oder so, mir geht es lediglich darum einige eher allgemeine Informationen zu sammeln, falls jemand hier im Forum zufällig diese Tiere hält.

Danke schonmal für die Antwort, Wolfgang. Ich kann Dir aber sagen, dass es definitiv giftige Schwämme gibt. Welche das sind, weiß ich allerdings selbst nicht :P
 
Hi fabü

Giftig ist ein relativer Begriff. Sind diese Schwämme giftig für ihre Umgebung,z.B. bei Zersetzung, oder nur für Fraßfeinde. Von den einheimischen Süßwasserschwämmen (Spongilla, Ephydatia) ist mir keine Giftigkeit bekannt.

MfG.
Wolfgang
 
Also ich denke, dass es sich zum einen um marine & zum Andren nicht um einheimische Arten handelt. Ich werd mich noch n bisschen in das Thema einlesen & sobald mir mehr bekannt ist, werde ich es hier (ob ihr wollt oder nicht:P) posten.
Auch geht es nicht darum, dass die Schwämme bei ihrer Zersetzung Giftstoffe freisetzen, sondern, dass sie selbst toxisch gegenüber Fraßfeinden (wie sollen Schwämme auch jagen;)) sind.

Das es solche Tiere gibt, entehme ich unter Anderem einem Auszug aus einem Artikel in der "Marine Biology", der allerdings nicht mehr der Jüngste (er stammt vom März '77) ist....hier mal ein Zitat daraus:

"An investigation of the ecology of toxicity in marine sponges from different latitudes on the North American continent was made. Results indicated that toxicity in sponges increased with decreasing latitude. Three of the 34 species (9%) of sponges from San Juan Island, Washington, USA (48°N), were toxic to fishes. Nine of the 44 species (20%) of sponges from Santa Catalina Island, California, USA (33°N), were toxic. Seven of the 11 species (64%) of sponges from Zihuatanejo Bay, Guerrero, México (17°N), were toxic. Twenty-seven of the 36 species (75%) of sponges from La Blanquilla, Veracruz, México (19°N), were toxic. Most of these toxic sponges are openly exposed to fishes. The most common exposed sponges proved to be highly toxic to fishes. Force-feeding experiments conducted with wrasses demonstrated the effectiveness of the toxin of sponges. A hypothesis is proposed which explains the relationship between species diversity of fishes and sponge toxicity with latitude."
 
Zurück
Oben