Get your Shrimp here

Hat Bactozym meine Garnelen umgebracht?

Schmiddy84

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
123
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.782
Hallo allerseits,

ich habe bereits in diesem Thread hier von dem seltsamen Massensterben meiner Hummeln berichtet:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=131509

Das alles ist nach dem normalen WW passiert, jedoch habe ich bei diesem WW gleichzeitig auch den Filter etwas gereinigt weil er voll mit Mulm war. Danach habe ich eine Bactozym ins Wasser gegeben, weil ich leichgläubig gedacht habe, es würde dem Filter helfen seinen minimal verloren gegangenen Filterbakterien wieder aufzubauen.
Kann es sein das meine Hummeln an der Tablette oder deren aufgequollen Inhaltsstoffen genascht haben und deswegen wegen Vergiftung zu Grund gegangen sind??
 
Da Du geschrieben hattest, daß es eigentlich nur sehr junge Tiere betraf, denke ich eher nicht, die gehen noch nicht an solche "Nahrung" heran. Falls doch, ist das allerdings aufgrund der Enzyme sicherlich nicht allzu gesund - evtl. sollte man die Tabletten vorher in etwas Wasser auflösen und dann ins AQ geben...

Was aber sein kann - der Hersteller empfiehlt eine Belüftung des Beckens nach Anwendung, offensichtlich deshalb, weil die enzymatische Wirkung den Sauerstoff im Wasser verbraucht. Evtl. ist das ein Hinweis darauf, was passiert sein kann....

Gruß,
Croydon
 
Hallo Schmiddi,

ich kann dir sagen das Bactozym "nicht" gefährlich für deine Aquarienbewohner sind.
Ich habe ebenfalls Bactozym verwendet um mir das Einfahren ein bisschen zu erleichtern, bzw. ist der Besatz sofort umgezogen.Habe eine Tablette einfach ins Wasser geschmissen, als sie sich auflöste ist die zum Boden gesunken.Natürlich haben auch meine Nelen dran genascht.Eine habe ich zusätzlich aufgemacht und das weisse Pulver in den Filter gekippt.Nach einer Woche habe ich eine weitere Tablette ins Wasser und Filter gegeben. Und was war? Keine einzige Garnele oder gar Fisch ist mir hopps gegangen.Im Gegenteil, daraufhin löste sich bei mir das Massenhäuten aus.Auch wenn es nur die einfach zu haltenen Red Fire Garnelen sind, habe ich innerhalb ca. einen Monats 3 tragende Weibchen, eine wird nächste oder übernächste Woche Ihre Junge zur Welt bringen.Ich selbst finde den Schnitt gut, da es überhaupt mein ersters Becken überhaupt ist.Also ich sehe keinen Grund an deinem Massensterben.Wie lange ist dein Becken eingefahren? Vielleicht hast du einen Nitritpeak bekommen, sodass sich deine Bakterien noch nicht vollständig vermehrt haben.Oder läuft das Becken schon länger?Vielleicht Ammoniak? Verrate doch mal deine Wasserwerte.


Viele Grüße
ElectroRocker
Benji
 
Wie lange ist dein Becken eingefahren? Vielleicht hast du einen Nitritpeak bekommen, sodass sich deine Bakterien noch nicht vollständig vermehrt haben.Oder läuft das Becken schon länger?Vielleicht Ammoniak? Verrate doch mal deine Wasserwerte.

1.) Das Becken ist seit November 08 eingefahren.
2.) Ammoniak weiss ich nicht, habe dazu keine Tests.
3.) Die genauen Wasserwerte weiss ich nichtmehr, aber sie waren alle im Ideal für Hummelgarnelen.
 
Nitrit ist für Garnelen im Gegensatz zu Fischen nicht so stark giftig, die vertragen wesentlich höhere Konzentrationen davon.
Außerdem sollte das Bactozym ja das Nitrit auf enzymatischem Wege abbauen, dafür sind also keine Bakterien notwendig in dem Moment.

Gruß,
Croydon
 
Zurück
Oben