Get your Shrimp here

Hartes Wasser - Perlhuhnbärblinge? Ps. gertrudae? Yellow Fire Garnelen? Sakura G.?

karin63

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Aug 2010
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.199
Hallo Garnelenfreunde,
ich habe vor einer Woche ein 40 x 40 x 40 cm Aquarium mit dunklem Bodengrund und üppiger Bepflanzung eingerichtet, das jetzt gerade "einfährt".
Leider habe ich hier auf der schwäb. Alb sehr hartes Wasser, das ca. 1 + 1 mit sehr sauberem Regenwasser immer noch einen pH von 7,5 - 8, GH von 18, KH von 17, bei einer Temperatur von ca. 21-24 °C hat.
Wäre ein Besatz von ca. 6-10 Perlhuhnbärblingen und ca. 10 Yellow Fire oder Sakura Garnelen geeignet. Wäre Pseudomugil gertrudae evt. eine Alternative?
Gibt es im Grossraum Stuttgart einen Garnelen-Stammmtisch? Habt Ihr mir Tipps für Bezugsquellen?
Vielen Dank für Euren Rat!!
Karin
 
Hi
die garnelen sollten das schon aushalten, und bärblinge sind auch recht robuste tiere .
ob sie sich vermehren ist eine andere frage ;D
Grüße dani
 
Hi Karin,
Pseudomugil gertrudae würde ich nur in Becken ab 40cm Kantenlänge setzen.
 
Hi,

ich halte meine Hühner in genau so einem Becken, und bei uns schwankt die GH aus dem Hahn zwischen 12 und 21. Die Danios vermehren sich prima auf meinem Leitungswasser.

Cheers
Ulli
 
Vielen Dank für Euro INfos - dann werden es wohl die Perlhuhnbärblinge und Sakuras oder YF.
Viele Grüsse von Karin
 
Zurück
Oben