karin63
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde,
ich habe vor einer Woche ein 40 x 40 x 40 cm Aquarium mit dunklem Bodengrund und üppiger Bepflanzung eingerichtet, das jetzt gerade "einfährt".
Leider habe ich hier auf der schwäb. Alb sehr hartes Wasser, das ca. 1 + 1 mit sehr sauberem Regenwasser immer noch einen pH von 7,5 - 8, GH von 18, KH von 17, bei einer Temperatur von ca. 21-24 °C hat.
Wäre ein Besatz von ca. 6-10 Perlhuhnbärblingen und ca. 10 Yellow Fire oder Sakura Garnelen geeignet. Wäre Pseudomugil gertrudae evt. eine Alternative?
Gibt es im Grossraum Stuttgart einen Garnelen-Stammmtisch? Habt Ihr mir Tipps für Bezugsquellen?
Vielen Dank für Euren Rat!!
Karin
ich habe vor einer Woche ein 40 x 40 x 40 cm Aquarium mit dunklem Bodengrund und üppiger Bepflanzung eingerichtet, das jetzt gerade "einfährt".
Leider habe ich hier auf der schwäb. Alb sehr hartes Wasser, das ca. 1 + 1 mit sehr sauberem Regenwasser immer noch einen pH von 7,5 - 8, GH von 18, KH von 17, bei einer Temperatur von ca. 21-24 °C hat.
Wäre ein Besatz von ca. 6-10 Perlhuhnbärblingen und ca. 10 Yellow Fire oder Sakura Garnelen geeignet. Wäre Pseudomugil gertrudae evt. eine Alternative?
Gibt es im Grossraum Stuttgart einen Garnelen-Stammmtisch? Habt Ihr mir Tipps für Bezugsquellen?
Vielen Dank für Euren Rat!!
Karin