Get your Shrimp here

hartes leitungswasser, was kann man machen?

Muto

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
365
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
17.921
moin

wir haben hier hartes leitungswasser....

gh 17, kh 12 und ph 8

in meinem becken konnte ich dann ph 7,5 messen und gh und kh konnte ich noch nicht messen aber kann es heute abend ja machen.

joa ich züchte red fire garnelen...da könnte das wasser ja ein bisschen weicher sein.

wie soll ich das machen?
hier in der nähe kann man osmose wasser kaufen.
destilliertes wasser gibt es natürlich auch....

joa...was soll ich machen? destilliertes wasser kaufen, und mit leitungswasser mischen?

oder osmose wasser kaufen und mit leitungswasser mischen?

ich hab von sowas keine ahnung...und will nichts falsch machen.
 
hi,
ich würde je nach preis osmosewasser nehmen da bei dest. wasser (was eigentlich nur entmineralisiertes wasser ist) der PH wert wiederum relativ hoch ist (meist nicht wie man denken mag bei ~7 liegt) und du dann wieder nen recht hochen PH wert hast was auch nicht unbedingt von vorteil ist.

osmosewasser hat einen theoretischen PH von 7, durch co2 aber meist um 6,5. GH und KH sind nahe 0.
wenn du 50:50 verschneidest kommt ca PH 7, GH 8, und KH 6 raus, denke das ist schon ok so, dann hast du immernoch einen guten säurepuffer. wenn die KH ja zu niedrig ist kann der PH shcnell in den keller gehen (z.b. durch erlenzapfen)
 
hmm...

also wenn ich jetzt osmose wasser kaufe, soll ich dann ca. 50% wasser vom becken rausnehmen und dann das becken nur mit osmose wasser füllen?


und ab wann ist der ph wert zu niedrig?
das muss ist für mich ja auch wichtig, weil ich laub im becken habe......
 
sind denn schon garnelen in dem becken? wenn ja würde ich nicht einfach 50% OW rein kippen das wäre ein zu großer schock.
in diesem fall würde ich beim wöchentlichen WW immer 50% leitungs- und 50% osmosewasser nehmen.
so würde ich auch anfangs 1l osmose und 1l leitungswasser mischen und dann nochmal alle WW kontrollieren, dann kannst du etwas mehr regulieren.
GH sollte nicht unter 5 gehen wäre nicht gut für die garnelen. KH solltest du wenn du viel mit CO2 und anderen säuren arbeitest auch nicht zu niedrig haben aber >4° ist noch ok!
 
Hallo Muto,

für die Zucht von Red Fire Garnelen brauchst du nicht mit deinem Wasser rumzupantschen.

Deine Wasserwerte sind für die Red Fire absolut ausreichend. Also keinen Stress, einfach dein Leitungswasser nehmen.:)
 
Hallo!

Kann ja sein, das ich mich Täusche aber verkraften die RF das Wasser normaler weise nicht auch ohne Osmose-Wasser und so?

PH bis 8
GH bis 30
KH bis 15

Und ich finde, die Werte von Muto gar nicht mal nicht all zu schlecht...

LG
Gina
 
hi,
ja RF sind ziemlich hart im nehmen aber wenn er bischen verschneiden will (und das OW nicht al zu teuer ist) kann er es machen. ich habe festgestellt dass bei niedrigerem PH die RF bei mir aktiver sind.
 
@Muto: RF sind sehr anspruchslos was GH, KH und PH angeht...wie Petra schon gesagt hat, würde ich auch keine Wasserpanscherei veranstalten und das nehmen, was aus der Leitung kommt.
Ich habe auch eine Ph von knapp 8 und sowohl meinen Yellow Fire als auch den Sakuras geht es blendend.
 
okay dann lasse ich das so...

mein vater hat auch schon seit über 10 jahren das leitungswasser seinen fischen gegeben...ohne osmose oder sowas...es ist nie was wegen dem wasser passiert.

joa wenns den garnelen so nicht schadet brauche ich ja kein osmosewasser.....

werde dann wohl das leitungswasser weiter benutzen...

danke für eure antworten.
 
Hallo,
Ich habe bei uns sehr hartes Wasser (22.9°dh GH) und Red Fire. Kein Problem, alle sind munter und aktiv.
 
ich hab eben die ww vom becken gemessen....

gh 24, kh 16 und ph immernoch 8.

für red fire garnelen sollte doch der kh wert maximal 15 sein oder???
 
Hallo,
Wenns denen gut geht brauchste nichts machen.
Ansonsten Soil oder Osmosewasser.
Oder jede Menge Erlenzapfen und SMBB!:)
 
aber der ph wert lässt sich doch wegen dem zu hohen kh wert nicht senken oder????

den garnelen geht es eigentlich noch gut.
 
ka ^^
hab ich mal gehört...wenn es doch geht lege ich halt noch ein smbb ins becken...hab grade eins drin aber das wasser ist jetzt leicht trüb Ô_ô
 
Zurück
Oben