Get your Shrimp here

Haltung Cherax Lorentzi

susanneprill

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2007
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.680
Ich bin durch Zufall (habe neue Pflanzen gekauft für mein Südamerikabecken) jetzt Besitzer eines cherax lorentzi Männchen. Der Krebs hat sich schon mehrmals gehäutet und ist jetz ca. 12 cm groß. Zur Gesellschaft habe ich in Ermangelung eines anderen lorentzi einen cherax vs. hoa creek mit ins Becken genommen, den der lorentzi nach der Häutung komplett auseinander genommen hat.

Meine Fragen zur Haltung sind folgende:
1. Frisst der lorentzi auch camarusgarnelen ? Ich habe das Gefühl, dass diese immer weniger werden.

2. Wieviel Futter (Gurken usw. ) braucht er täglich ?

3. Falls es mir gelingen sollte, endlich an ein Weibchen zu kommen, werden die sich vertragen oder habe ich dann wieder einen toten Krebs im Becken ?

Zur Info: Das Becken ist eine gemischten Südamerikabecken mit verschiedenen süamerikanischen Zierfischen (auch Welsen) und Garnelen. Das Volumen beträgt ca. 325 ltr. und die Seitenlänge ist 1,25 m.
 
Cherax Witwe

Hallo,

vor einiger Zeit segnete unser Cherax das Zeitliche und hinterließ sein Weibchen. Nun haben wir in einem InternetShop ein Männchen gekauft und wies der Zufall will haben wir heute beide zusammengesetzt. Zuerst haben sie sich etwas gekabbelt, aber jetzt fressen sie gemeinsam Nudeln. Je nach Größe frisst ein Lorentzi zwei Nudeln, eine viertel CocktailTomate oder zwei bis drei Futtertabletten pro Tag. Hat er dann noch Hunger nimmt er noch die eine oder andere Grünpflanze zu sich. Garnelen erwischt er aber keine, die sind zu flink.

Gruß
Gerhard
 
Vielen Dank Struuve für Deine Antwort - dann besteht ja noch Hoffnung für meinen Lorentzi.
Und danke auch für die Futtertips - ich wusste nicht, dass Krebse auch Tomaten und Nudeln fressen.

Gruß Susanne
 
Zurück
Oben