Get your Shrimp here

Hallo aus Bochum

CubeSaga

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2012
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.892
Hallo liebe Comunity,

Ich heisse Sascha und komme aus Bochum .
Ich halte derzeit nen Gemeinschaftsbecken mit verschiedenen arten an Fischen und Pflanzen, möchte mich aber jetzt vergrößern
mit nem 60 liter Aqaurium mit drei kammern zu je 20 liter.

Meine frage an euch, Was ist für einen Anfänger gut geeignet? Könnt ihr mir vieleicht ein paar Garnelen Arten aufzählen die ich für den anfang halten kann? Würde gern für je eine Kammer ne andere sorte haben wollen!?

Wie soll ich das Becken bepflanzen , dekorieren, was für Kies, was für filter, was für licht?

Wäre für jede Antwort dankbar...
 
Im "Drei-Kammer-System" fände ich rot, orange und gelb nebeneinder chic. Also redfire, orangefire und yellowfire. Ob man die orangenen wirklich orangafire nennt, weiß ich nicht genau. Die arten gelten aber wohl als weniger anspruchsvoll gegenüber den Waaserwerten.
Kennst Du Deine Leitungswasserwerte?

Gruß,

Tom

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 
Hallo Sascha,
willkommen im Club der Infizierten.
Bin auch Anfängerin und hab vor meiner Anschaffung hier im Forum sehr viel gelesen. Seit Anfang Dezember bin ich Besitzerin von 3 Cubes. Ausstattung Garnelenkies, dazugehörendem Eckfilter und Aufstecklampe. Zu den Pflanzen und Moosen in dem Becken sind noch einige Steine und Garnelenhöhlen dazugekommen, aber das Einrichten des Beckens macht wohl jeder so nach seinen Vorstellungen. Einlaufzeit ca. 3 Wochen. Als Besatz hab ich Sakuras, Crystal Red und Blaue Tiger. Natürlich hat jede Art sein eigenes Becken. Bisher noch keine Verluste, aber schon tragende Weibchen. Zu diesen Tierchen kann ich dich ermutigen, denn ich komme auch aus Bochum und die Wasserwerte passen.
Ich wünsche dir viel Spaß mit der Einrichtung deines Beckens und wenn du nichts überstürzt, klappt es bestimmt.

Gruß
charleen
 
Hallo,
ich bin mir da noch nicht ganz sicher was ich nun für besatz dort einsetzen kann.
Könnt ihr mir vieleicht bezüglich des besatzes noch einen tip geben. Da das Becken ja mit drei kammern versehen ist, möchte ich natürlich das es alles ein Kreislauf ist.
Was für Tierchen können denn die gleichen Wasserwerte ab?

Und noch mal zur Beleuchtung, Sollte man nicht vieleicht ein etwas dunkleres licht nehmen ? Was für leuchtsoffröhren könnt ihr da empfehlen?

Was für einen Filter würdes ihr empfehlen? Vieleicht nen Aussenfilter oder reicht ein Innenfilter für nur eine Kammer da die Kammern ja alle zusammen hängen?
Würde jetzt auch gern schon mal ne Anzeige schalten , dies ist aber derzeit nicht möglich da ich keine befugniss dazu habe.:confused:

Suche da vieleicht in der nähe von Bochum und Dortmund nachzuchten ..... ???
 
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum
 
Zurück
Oben