SakuraGarnele
GF-Mitglied
Hallo!
Ich wollte dann auch mal die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen.
Ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet und werde im Sommer (haben wir ja schon XD) 16. Wir haben daheim viele Tiere, aber meine Garnelen sind meine Lieblinge.
Mein jetziges 60l Becken habe ich seit einem Jahr. Vorher hatte ich aber auch schon ein 30l Becken, welches leider aufgrund einer Posthornschneckenplage ganz schlechtes Wasser bekam. Mehrmals machten wir Wasserwechsel und haben Fallen aufgestellt. Hat aber alles nix geholfen. Wir haben sogar da angerufen, wo wir uns die Plagegeister "eingefangen" haben. Aber am Telefon wurden wir nur ausgelacht. „Wie werden wir die am besten los?“ Tja. Darauf wurde uns das geantwortet: „Gar nicht“
Auf jeden Fall kaufte ich mir dann das 60l Becken. Die Garnelen aus dem alten Becken waren alle leider gestorben. Aber meine 8 Metallpanzerwelse (ein Grund warum wir ein größeres Becken genommen haben. Denn leider haben die sich besser vermehrt als wir wollten) sind alle kerngesund umgezogen. Dann musste ich überraschend ins Krankenhaus und überließ mein Aquarium meiner Familie zur Pflege. So fanden sich nach meiner Rückkehr 10 Kardinalfische in meinem Becken, die derselbe Aquarienhändler von oben meinem Vater angedreht hatte um die Kieselalgen zu bekämpfen. Zusammen mit Hornkraut.
Von denen sind neulich zwei gestorben. Einer an Altersschwäche und der andere an der Weißpünktchenkrankheit. Deswegen habe ich ein wenig Salz ins Aquarium getan und das hilft anscheinend. Ich hatte mich nicht getraut die Kardinalfische abzugeben, da es dann bestimmt Ärger gibt.
Ach ja. Jetzt zu meinen Schatzis. Im Februar holte ich mir Red Sakuras, da ich lieber eine Farbe haben wollte um Wildfarbene zu vermeiden. Leider sind davon 5 im Filter gestorben. Unter dem Rest war nur ein Männchen. Als dann wieder einige Weibchen an Altersschwäche gestorben waren holte ich mir im April wieder woanders ein paar weitere Red Sakuras. Diesmal mit mehr Männchen. Vor zwei Tagen sah ich dann das erste Jungtier trotz Kardinalfische. ^^
So. Das war jetzt länger als geplant.
LG an alle von euch.
:-)
Ich wollte dann auch mal die Gelegenheit nutzen und mich vorstellen.
Ich bin zum ersten Mal in einem Forum angemeldet und werde im Sommer (haben wir ja schon XD) 16. Wir haben daheim viele Tiere, aber meine Garnelen sind meine Lieblinge.
Mein jetziges 60l Becken habe ich seit einem Jahr. Vorher hatte ich aber auch schon ein 30l Becken, welches leider aufgrund einer Posthornschneckenplage ganz schlechtes Wasser bekam. Mehrmals machten wir Wasserwechsel und haben Fallen aufgestellt. Hat aber alles nix geholfen. Wir haben sogar da angerufen, wo wir uns die Plagegeister "eingefangen" haben. Aber am Telefon wurden wir nur ausgelacht. „Wie werden wir die am besten los?“ Tja. Darauf wurde uns das geantwortet: „Gar nicht“
Auf jeden Fall kaufte ich mir dann das 60l Becken. Die Garnelen aus dem alten Becken waren alle leider gestorben. Aber meine 8 Metallpanzerwelse (ein Grund warum wir ein größeres Becken genommen haben. Denn leider haben die sich besser vermehrt als wir wollten) sind alle kerngesund umgezogen. Dann musste ich überraschend ins Krankenhaus und überließ mein Aquarium meiner Familie zur Pflege. So fanden sich nach meiner Rückkehr 10 Kardinalfische in meinem Becken, die derselbe Aquarienhändler von oben meinem Vater angedreht hatte um die Kieselalgen zu bekämpfen. Zusammen mit Hornkraut.
Von denen sind neulich zwei gestorben. Einer an Altersschwäche und der andere an der Weißpünktchenkrankheit. Deswegen habe ich ein wenig Salz ins Aquarium getan und das hilft anscheinend. Ich hatte mich nicht getraut die Kardinalfische abzugeben, da es dann bestimmt Ärger gibt.
Ach ja. Jetzt zu meinen Schatzis. Im Februar holte ich mir Red Sakuras, da ich lieber eine Farbe haben wollte um Wildfarbene zu vermeiden. Leider sind davon 5 im Filter gestorben. Unter dem Rest war nur ein Männchen. Als dann wieder einige Weibchen an Altersschwäche gestorben waren holte ich mir im April wieder woanders ein paar weitere Red Sakuras. Diesmal mit mehr Männchen. Vor zwei Tagen sah ich dann das erste Jungtier trotz Kardinalfische. ^^
So. Das war jetzt länger als geplant.
LG an alle von euch.
:-)