Get your Shrimp here

Habe mein 60 liter Becken neu eingerichtet^^

Alexander009

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2010
Beiträge
92
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.493
Hallo liebe Gemeide der Garnelenhalter ;)

Ich bin heute Morgen auf die ganz spontane Idee gekommen mir noch ein 4 Garnelen Becken einzurichten, dafur musten dann leider die goldfische wieder raus in'nen Teich:D

Bin kurzer Hand dann eben zum Fischhändler hin und habe mir 15 Grüne Zwerggarnelen für 8,00 € geholt( habe sie so günstig bekommen weil das ein guter bekannter von mir ist^^). Das wohl teuerste war der Kies von Dennertle für 30€:mad:

Und dann habe ich angefangen:

Erstaml das alte Becken sauber machen^^
TbrG0dPYMBeXZFwcRv2g.jpg

Nachdem es gereinigt wurde wieder ins Regal
3S4XxdQoA5pFkDfHT76C.jpg

kOde1JE2Z6QgBzRorACM.jpg

Ich wollte die Röhre noch durch eine AquaGlo auswechseln
DErnUvJg36Q2sWwTSR8H.jpg

Der Kies von Dennerle, für 30 €
NVmYspDJx0jX8eaF3Zzu.jpg

Schön mit dem Lineal Glatt gezogen...
rP5KDd9tbIxnfgqXclsA.jpg


KIrdS7q5uFxZklayE4B2.jpg

...Und dann befült
0vHPWJKZoXTCFMzU7uad.jpg


esVCRPjwOzQM79vJyG5X.jpg


rtXzAvHo0BqbFa95nYN7.jpg


KPJAXsVZbruHhICn72j1.jpg

Und so sieht es jetzt aus
AozwRfa7nptEXcu3y18h.jpg



Es ist noch nicht ganz fertig, suche noch Pflanzen, wenn wer welche abzugeben hatt bitte Melden (sie sollten aber zu becken passen).

Ich habe bis jetzt nur Grüne Zwerggarnelen drin ich würde noch gerne ein paar mehr reinsetzten. Auch hier gilt wenn jemand noch welche hatt bitte melden, wenn möglich Versand, hier die Liste:

Deep Blue Tigergarnelen
Yellow Fire Garnelen
Black Bee Garnelen
Chrystel red Garnelen
Blue pearl Garnelen

Danke schonmal im Vorraus

MfG Alexander
 
Gefällt mir ,aber der Stein (sorry) der sieht halt nicht so aus wie es in der Natur wäre. Aber es ist dein Becken :) Aber wie wärs wenn du noch ein bisschen mehr Holz reinpackst ?
 
Hi,

... dafur musten dann leider die goldfische wieder raus in'nen Teich

Zum Glück für die Goldfische... ;) Die haben nun in nem 60er Becken wirklich nichts zu suchen.

Also ich möchte ja eigentlich nicht nörgeln und ich kenne das von mir selber mit solchen "spontanen Ideen" aber du solltest eigentlich wissen dass man die Tiere kauft nachdem man das Becken fertig hat und es auch eingefahren ist.

Ich weiß dass es manchmal schwer ist aber Geduld muss man schon mitbringen wenn man erfolgreich Aquarien betreiben möchte.
 
Da hast du schon Recht Ronny...Aber wie Du schon sagtest das mit der Gedult.

Und CaLLi das mit dem Holz hatte ich auch so gedacht, wenn jemand noch so eine Wurzel hatt wie Rechts im Aquarium bitte Melden.
 
Da hast du schon Recht Ronny...Aber wie Du schon sagtest das mit der Gedult.
Hallo,

durch deine Ungeduld ist die Warscheinlichkeit, dass Tiere sterben, deutlich höher. Dieses Wissen sollte doch eigentlich über der Ungeduld stehen :(

Aber zumindest hast du den Goldfischen ein besseres Leben gegönnt, und den Gräßlichen Kies bist du auch los :) Der erinnert mich ein wenig an Waschmittel :hehe:

LG
 
... und den Gräßlichen Kies bist du auch los :) Der erinnert mich ein wenig an Waschmittel :hehe:

Und ich dachte ich muss mal meine Brille putzen bei dem ersten Bild... :ausla:

Mich würde mal interessieren wie es weitergeht bei dir. Ich denke nämlich auch dass deine Tiere nicht alt werden...

Der Stein sieht wirklich sehr unnatürlich aus, den würde ich rausmachen und natürlich ein paar mehr Pflanzen. Was ist das denn für ein Filter? Ist der garnelensicher?

Hm, diese nachträglichen Umbauarbeiten hättest du deinen Tieren wirklich ersparen können indem du einfach die Einfahrphase dafür genutzt hättest. :rolleyes:


Zum Schluss noch:
Ich sagte zwar dass ich das kenne mit der Ungeduld, das heißt aber nicht dass ich es jemals wirklich so überstürzt habe. Ich habe eher von meinen neuen Tieren geträumt und konnte nicht schlafen während der Wartezeit. :hehe:

Dass man seine Tiere vor dem Einrichten des Beckens kauft steht eigentlich in jedem Aquaristik-Buch unter dem Kapitel "Die größten Anfängerfehler" :rolleyes:
 
Moin,

zumindest die Pflanze links sieht auch neu angeschafft aus, sofern man das beurteilen kann. Falls ja, wie lange hast du denn gewässert?

Stand in dem Regal schonmal für längere Zeit dieses Aquarium (ist natürlich kein Garant)? Trotz der vertikalen Abstützung in der Mitte sieht es nach einer eher unstabilen Auflagerung der Regalbretter aus.

Zu guter letzt: hol dir in ein paar Monaten, wenn das Leuchtmittel merklich dunkler wird, lieber eine Dreibanden-Röhre. Die "GLO"-Röhren sind keine Dreibandenröhren.

Ein Reflektor und eine schwarze oder weiße Rückwandfolie würden womöglich noch gut aussehen.

Viel Erfolg!
Hanno
 
Moin Hanno,

die Pflanze links ist nicht neu, es sind ableger aus meinem 240 Liter Geselschaftsbecken und es standen auch schon 2 60 Liter Becken in dem Regal, habe bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Ein Refletor ist schon angebracht und eine Schwarze Hintergrundfolie wollte ich auch kaufen

Gruß Alexander
 
Hi,
Sorry dass ich das sage aber das stimmt mir überhaubt nichts zu :o

LG Lukas
 
Hi Alex!
Zum Thema warten und so weiter sage ich nichts, das haben andere schon.
Meine Frage an Dich: Was ist das für ein Filter?
Ist das der Eh... 2008?
Wenn ja, dann besorg Dir lieber nen anderen Filter!
Die kleinen Garnelen(sollte es mal Nachwuchs geben) werden von diesem Filter mit Sicherheit geschreddert.
Ich hatte den am Anfang auch drin. Der hat bei mir soger einen Neon durchgezogen. Der hat aber überlebt.
Gruß Markus
 
Moin Markus,
ja, ich denke das das der Eheim 2008 ist. Ich fahre gegen 2 los und besorge mir ne' Schaumstoffmatte die ich vor dem Filter befestigen werde, dass sowas wie mit deinem Noen passiert ist, nicht mit meinen Nelen passiert
 
Hi,
was glaubst Du wie lange das Brett hält auf dem das Becken steht? Sind da drunter noch vertrebungen oder was in der Art?
Du bist echt mutig :-) Ich würde das verstärken bis zum geht nicht mehr. Wir reden hier immerhin von mindestens 60Kg
 
Nabend Axel,

Nein, da ist keine Verstärkung drunter und das Becken steht da schon seid ca. 4 bis 5 Jahren und es ist nie was passiert. Es ist halt Schweden Qualität, dass ist der KING unter den Billis ^^.

Gruß Alexander
 
Hier ein Update vom Becken vorhin gemacht, habe den hässlichen Stein entfernt und ihn durch schöne Mangrowenwurzeln erstezt und mit Javamoss bepflanzt:

okNh0QAM5aFu7VYcGd3g.jpg


MoigmuLwy7CKkvDrtFVT.jpg


wSCTB7uPcaxZH1GFvE0A.jpg


vN0TerRs6WEoDqYZHMBX.jpg


Das ganze muss aber halt noch schön wachsen und ein paar Pflanzen eingesetzt werden. Macht doch mal bitte ein paar Vorschläge welche dazu passen würden.

Gruß Alexander
 
:D :D :D :D !!!Juhu!!! !!!Juhu!!! habe heute morgen erste grüne babys entdeckt :D :D :D :D
leider sind sie aber noch zu klein zum Fotografieren sonst würde ich sofort Bilder reinstellen^^
 
Zurück
Oben