Get your Shrimp here

" Haare " im Schwimmoos

Arsat

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2008
Beiträge
1.301
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
24.741
Hallo.

Ich wollte heute mal 1-2 Hände Schwimmoos raus tun um es zu wassern so 1-2 Wochen zum verkauf, da musste ich feststellen, daß da ganz lange grüne Haare drin waren.

Ich habe zwar Wasserschlauch ins Becken gelegt, aber was ich habe ist wirklich eher wie Haare, grün, lang, dünn und ziemlich reissfest ( also stabiler als der Wasserschlauch ). Ausserdme fehlen die kleinen Blasen, wie es ja beim Wasserschlauch normal ist.

Sind das Fadenalgen oder was kann das sein ?
 
Hallo,

jep, das hört sich nach Fadenalgen an. Sind auch in einem meiner Becken.
Im Forum hab ich gelesen, dass sie bei guter Wasserqualität vorkommen. Du kannst sie auf ein Holzstäbchen wickeln und dann abmachen.
 
Huhu,

ja, hört sich nach Fadenalgen an.

Dein Problem bzgl. der Blasen und Wasserschlauch ... öhm.. da weiss ich ehrlich gesagt nicht so genau, was du da meinst.

LG
Kerstin
 
Naja aber verkaufen sollte ich das so net oder ? Weil andere " bedanken " sich da sicher, wenn sie wegen mir Fadenalgen haben.
Dein Problem bzgl. der Blasen und Wasserschlauch ... öhm.. da weiss ich ehrlich gesagt nicht so genau, was du da meinst.
Kein Problem. Ich wollte so nur aufzeigen, daß es wohl nicht der Wasserschlauch ist, den ich da gefunden habe, sondern was anderes. Wasserschlauch sieht ja anders aus. Er hat so Blasen dran, ist brüchiger usw.
 
Hi
Schwimmoos??? du meinst Riccia?
Evtl hast Du zu viel Licht / zu lange oder zu starke Strömung im Becken? - ersteres war bei mir der Fall
Habe die Beleuchtungszeit gesenkt und die Fadenalgen verschwanden fast vollständig
 
Ich denke mal 10 std ist nicht zuviel oder ?

Egal, werf ich eben alles weg.
 
Hi
Dann kannste es auch mir schicken (solange keine Planarien / Egel drin sind - Porto Maxi zahl ich) :D
Ne aber mal im Ernst, evtl hast Du einfach richtig heftiges Licht - evtl Sonnenlichteinfall, zu viel Strömung oder düngst zu gut
Du kannst die Riccia auch einfach in eine Schale geben und eine Weile stehen lassen mit Wasserwechseln
Irgendwo wo sie normale Lichtmenge, aber nicht zu viel bekommt - wenn Du Glück hast, löst sich das Problem dann
Ansonsten wäre die Riccia nur was für Leute die damit "trocken" ihr Terrarium ausschmmücken möchten oder als Schildkrötenfutter
 
Zurück
Oben