Hallo,
meine Garnelen haben eindeutig ein Häutungsproblem.
Es sind jetzt bestimmt schon 8 Stück, wenn nicht mehr, die der gleiche Tod ereilt hat
.
Erst bildet sich der "Gürtel", das habe ich schon mal gepostet. Ich hänge das Bild nochmal dran.
Dann werden sie etwas langsamer in ihren Bewegungen und sterben.
Dauert unterschiedlich. Manchmal finde ich die betroffene Garnele am nä. Tag tot, dann dauert es 2-3 Tage.
Der Züchter, von dem ich sie habe steht mir eh mit Rat und Tat zur Seite.
Wir dachten aber vielleicht habt ihr noch Ideen was ich machen könnte.
Meine Wasserwerte sind:
GH: 14KH: 11
Kupfer: 0
Nitrit: 0
Nitrat: 2 mg/l
Ich habe jetzt zusätzlich eine Sauerstoffpumpe, den Mineralstein halbiert, die Deko Meeresmuscheln entfernt und werde regelmäßig beim WW Mineralpulver hinzufügen.
WW bisher 1x wö. 5-6l, gefüttert habe ich alle 2-3 Tage CrustaVit, Neocaridina Vital oder selbstgemachte Tabs (vom Züchter). Natürlich abwechselnd.
Ab und zu ein Brennesselblatt. Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter sind immer drin.
Auch Kastanie oder Buche.
So, ich denke ich habe alles gesagt was mir dazu einfällt.
Vielleicht hat ja wer von euch noch eine Idee was ich machen könnte oder wo der Fehler liegt.
Danke Birgit


meine Garnelen haben eindeutig ein Häutungsproblem.
Es sind jetzt bestimmt schon 8 Stück, wenn nicht mehr, die der gleiche Tod ereilt hat

Erst bildet sich der "Gürtel", das habe ich schon mal gepostet. Ich hänge das Bild nochmal dran.
Dann werden sie etwas langsamer in ihren Bewegungen und sterben.
Dauert unterschiedlich. Manchmal finde ich die betroffene Garnele am nä. Tag tot, dann dauert es 2-3 Tage.
Der Züchter, von dem ich sie habe steht mir eh mit Rat und Tat zur Seite.
Wir dachten aber vielleicht habt ihr noch Ideen was ich machen könnte.
Meine Wasserwerte sind:
GH: 14KH: 11
Kupfer: 0
Nitrit: 0
Nitrat: 2 mg/l
Ich habe jetzt zusätzlich eine Sauerstoffpumpe, den Mineralstein halbiert, die Deko Meeresmuscheln entfernt und werde regelmäßig beim WW Mineralpulver hinzufügen.
WW bisher 1x wö. 5-6l, gefüttert habe ich alle 2-3 Tage CrustaVit, Neocaridina Vital oder selbstgemachte Tabs (vom Züchter). Natürlich abwechselnd.
Ab und zu ein Brennesselblatt. Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter sind immer drin.
Auch Kastanie oder Buche.
So, ich denke ich habe alles gesagt was mir dazu einfällt.
Vielleicht hat ja wer von euch noch eine Idee was ich machen könnte oder wo der Fehler liegt.
Danke Birgit

