JayCe
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe Folgendes Problem:
in einem meiner Becken kommt es seit ca. drei Wochen immer wieder zu Häutungsproblemem. Die sich wie folgt äußern: ein großer Teil der der Haut bleibt am vorderen Ende des Kopfes hängen, das sieht dann aus als hätten die Garnelen einen Blume aus Haut im Maul meist bekommen sie diese wieder los, wenige sterben damit. Die überlebenden sind aber am Kopf deformiert. Sie sehen aus als sein sie gegen eine Wand gelaufen. Die Tiere verschwinden nach einer Weile, ich gehe davon aus das auch sie sterben.
Vorgeschichte: In dem Becken habe ich ein Blaualgenproblem. Daher wollte ich eine Dunkelkur machen und habe das ganze Becken in Alufolie eingewickelt. Dummerweise hat das Becken keine Abdeckung so hing das Alu teilweise im Wasser und ist dunkel angelaufen. Als ich die ersten deformierten Garnelen entdeckt habe, habe ich das Aquarium sofort entfernt, einen großen Wasserwechsel gemacht und Montmorillonit zugegeben um Schwermetalle zu binden.
Nun nach ca. zwei Wochen und drei Wasserwechseln habe ich gerade wieder eine deformierte Garnele entdeckt.
(Futter: Laub, Spirolinatabletten, Sera Garnelengranulat, gelegentlich eine Welstablette, gefüttert wird ca. drei mal die Woche. Das Wasser kommt mittelhart aus der Leitung, Parameter messe ich nicht, da ich nur Neorardina-Arten habe und umfangreich Analytik da für übertrieben halte)
Meine Frage(n): Könnten die Häutungsprobleme auch andere Ursachen haben (außer dem Aluminium)? Wenn es wirklich am Alu liegt, kann ich damit rechnen, dass sich das Problem in absehbarer Zeit wieder gibt und ich nur noch die Nachwehen einer Aluminiumvergiftung erlebe?
Ich danke im Vorraus für eure Hilfe
MfG
ich habe Folgendes Problem:
in einem meiner Becken kommt es seit ca. drei Wochen immer wieder zu Häutungsproblemem. Die sich wie folgt äußern: ein großer Teil der der Haut bleibt am vorderen Ende des Kopfes hängen, das sieht dann aus als hätten die Garnelen einen Blume aus Haut im Maul meist bekommen sie diese wieder los, wenige sterben damit. Die überlebenden sind aber am Kopf deformiert. Sie sehen aus als sein sie gegen eine Wand gelaufen. Die Tiere verschwinden nach einer Weile, ich gehe davon aus das auch sie sterben.
Vorgeschichte: In dem Becken habe ich ein Blaualgenproblem. Daher wollte ich eine Dunkelkur machen und habe das ganze Becken in Alufolie eingewickelt. Dummerweise hat das Becken keine Abdeckung so hing das Alu teilweise im Wasser und ist dunkel angelaufen. Als ich die ersten deformierten Garnelen entdeckt habe, habe ich das Aquarium sofort entfernt, einen großen Wasserwechsel gemacht und Montmorillonit zugegeben um Schwermetalle zu binden.
Nun nach ca. zwei Wochen und drei Wasserwechseln habe ich gerade wieder eine deformierte Garnele entdeckt.
(Futter: Laub, Spirolinatabletten, Sera Garnelengranulat, gelegentlich eine Welstablette, gefüttert wird ca. drei mal die Woche. Das Wasser kommt mittelhart aus der Leitung, Parameter messe ich nicht, da ich nur Neorardina-Arten habe und umfangreich Analytik da für übertrieben halte)
Meine Frage(n): Könnten die Häutungsprobleme auch andere Ursachen haben (außer dem Aluminium)? Wenn es wirklich am Alu liegt, kann ich damit rechnen, dass sich das Problem in absehbarer Zeit wieder gibt und ich nur noch die Nachwehen einer Aluminiumvergiftung erlebe?
Ich danke im Vorraus für eure Hilfe
MfG