Get your Shrimp here

Häutungsprobleme nur bei Babygarnelen

gargoyle

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
562
Bewertungen
34
Punkte
10
Garneleneier
14.006
Hi zusammen,

endlich ist es auch bei "mir" soweit und der erste Garnelennachwuchs ist. Seit dem 18.4.
Natürlich hänge ich ständig vor'm Becken und suche die Kleinen. Meistens sehe ich gar nichts.... aber 1 bis 2 sehe ich dann doch jeden Tag.
nun ist mir gestern und auch heute aufgefallen das die kleinen eventuell ein problem bei der Häutung haben. Ich kann beobachten wie die minis probleme haben das letzte Stück der Exhuvie zu verlassen, sprich der Körper ist zwar prima raus, aber mit den Füßen hängen die noch drin. Versuche es dann immer wieder durch schnelle zuckende Bewegungen zu entfernen. Das ist mir beim Häuten von größeren Tieren noch nie aufgefallen.
Nun konnte ich noch nicht beobachten ob sie es am Ende geschafft haben, verschwinden dann immer irgendwie.
Die größeren Tiere haben absolut keine Probleme mit der Häutung in diesem Becken.
Ist das vielleicht einfach nur normal das diese kleinen Racker am Anfang länger brauchen als die adulten Tiere? Dann wäre ich ja beruhigt... :)

Becken läuft erst seit fast 7 Wochen. KH 0, GH 5, LW 365, Temp. 23°C, NO2 0, NO3 0. Aufgesalzen wird mit dem bekannten Biensalz.

Freue mich auf positive Antworten ;)

PS: gehört hier zwar nicht direkt rein als Problem.... aber die Bienendame trägt noch immer Eier. ersten Junggarnelen haben die Mutter am 18.4. verlassen. Wie lange kann es dauern bis alle raus sind?
Oder ist sie erneut tragend? Konnte leider noch keinen genaueren Blick bekommen ob es neue oder alte Eier sind. Jedoch konnte ich auch keine Exhuvie finden... und die liegen in diesem Becken immer 1-2 Tage locker rum, bevor sie aufgefressen sind.
 
Zurück
Oben