Get your Shrimp here

Häutungs Problem / Teilweise Häutung

Yannick92

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2010
Beiträge
724
Bewertungen
62
Punkte
10
Garneleneier
12.330
Hallo alle mit einander,
Ich habe ein kleine Problemchen...

Meine Wine Reds und Red Rubys haben ein Problem bei der Häutung.
Bei der Häutung bleibt bei einigen das letzte fünftel oder auch das letzte drittel der alten Haut am Körper...
Nach einer Zeit löst sich das zwar aber scheint mir dies nicht als besonders toll für die Garnelen.
Interesant ist es das meine KK und Pandas sowie Blue Bolts dieses Problem nicht haben und hatten obwohl sie direkt in der andere Hälfte des Beckens sitzen und somit bei den gleichen Wasser Parametern...
Die Werte sind wie folgt:

Ph :6-6,5
GH:5
KH:0-1
LW: 260

Ich hoffe einer von euch weiß was es ist?
Vielen Dank schon mal! :)
 
Hallo,

Yannick wenn es Dir um Vermutungen geht, ich habe den selben Bodengrund wie Dein super Taiwaner auf Deinem GF Pic und zumindestens bei mir gibts keinen puren Soil ohne irgendwie ein Gegengewicht mehr im Becken.

Ob es nun die wahre Lösung ist Lochgestein überall rein zu geben, so wie ich es bei mir getan hatte, nur weil ich geradewegs mal meine ersten Bees in einem Becken eben mit Soil und diesen Steinen gezogen hatte, ok da kann sein hat die Fraktion doch Recht die behauptet Bees brauchen zwingend ne niedrige KH, worauf sich ja auch das neue Bienensalz mit begründet.

Auf jeden Fall habe ich keinen ultra niedrigen GH mehr, auch diesen zog mit mein reines Soil Wasser immer ziemlich weit nach unten und derzeit, mit Lochgestein liegt er so um die 10 bei mir, mit Ratestäbchen zwar nur gemessen aber ich habe halt gerade auch nix anderes.

Und ok vielleicht ist die KH zu hoch bei mir, aber wie gesagt, der Lochgestein hat die Eigenschaft ja je saurer es wird vom PH Wert je mehr Kalk löst der aus, von daher liegt auch mein PH so um die 6,8 rum circa nur, aber wie gesagt ohne Gegenkraft verwende ich keinen Soil mehr.

Soviel zu meiner Vermutung :)

Gruß
Michael
 
Wie ist das Becken den geteilt? Matte oder Glas?
 
Hi,

ne dann liegt es nicht daran.
Echt merkwürdig, aber mehr fällt mir so auch nicht ein.
 
Hallo nochmal,

.... aber besonders komisch ist auch das es nur die Roten Taiwaner haben... und da primär die mit weniger weiß...

ok aber daraus nun eine Regel ableiten zu wollen "dass es nur die roten und nur die roten mit dem wenigsten Weiss haben" halte ich für gelinde gesagt unmöglich, sei denn Du hast genau diese Tiere aus einem anderen Becken heraus selektiert oder so ?

Gruß
Michael
 
Kann es vielleicht sein, dass der KH Wert zu niedrig ist? Garnelen brauchen ja Mineralien aus dem Wasser zur Bildung der neuen Haut.
Hast du es mit CrustaFit schon probiert?
 
Was für einen Boden hast du denn drin?
Akadama schluckt den KH-Anteil^^
 
Habe das neue Bienensalz... das hat soweit ich weiß ja alles drin unter anderem auch Salze die die KH gering anheben.

Achso ,ok.
Na dann probier's mal mit dem Salz und kontrolliere danach, ob der KH Wert auch wirklich gestiegen ist.
Jedenfalls kommt dieser extrem niedrige KH Wert durchaus als Verursacher in Frage.
 
Habe auch bei den Taiwanern Akadama drin und ne KH von 2.Häutungsprobleme konnte ich bisher keine feststellen.Fütterst du Mineralien?Meine bekommen alle 2 Tage im Wechsel White Pellets und Shrimp King Mineral.
 
Hi,

bei Häutungsproblemen gibt es verschiedene Ursachen, u.a. zu viel Nitrat, zu viel Proteine, Stress, zu wenig Calcium. Gegen letzteres hilft regelmäßige Fütterung mit Brennnesselblättern oder Zusatzfutter wie Shrimp King Mineral.
Heilerde kann auch Calcium enthalten, Montmorillonit nicht.

## Tipatipped by Flyer ##
 
Zurück
Oben