Get your Shrimp here

hä??

minigarneli

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Aug 2007
Beiträge
795
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
18.714
Hi!,

...habe kürzlich für eine Bekannte eine auf einer wunderschönen Wurzel gewachsenen, stark lädierte Vallisnerie aussortiert.

Habe diese bis zur Abholung in ein 12L Becken gelegt und ans Fenster gestellt.
Zwischenzeitlich sind 8 Wochen vergangen und ich habe das Aquarium völlig vergessen...

Als ich jetzt hineinsah, war das Wasser bis auf 5cm verdunstet...

Aber was musste ich da feststellen?... Die Vallisnerien die zuvor braun und gefleckt waren, sahen jetzt grün und frisch aus, fast wie gemalt!!

Die alten, braunen Blätter fielen fast von selbst ab, die Wurzel sah traumhaft aus!!

Wie kann das sein, waren die Blätter doch lange in der freien Luft??

LG

Thomas;)
 
Hallo Thomas,

eine Vallesnerie auf einer Wurzel?

Hast du da etwas verwechselt oder vertue ich mich. Vallersnerien können sich meines Wissens nicht an Wurzeln festhalten, oder?
 
Hallo Thomas,

ein Bild das wäre hilfreich,das es eine Vallisnerie ist glaube ich auch nicht.

Es gibt ja Pflanzen,Farne,Moose die unter und über Wasser wachsen.

MfG Sanne
 
Hi!,

...oh mann... natürlich war es keine Vallisnerie, sorry,sorry... war schon spät, als ich den Threat gepostet habe:D:D:D

Es handelt sich um einen Javafarn!

LG

Thomas;)
 
Hallo Thomas,

es ist schon vorgekommen,das von Javafarn(deren Blätter aus dem AQ entfernt worden sind getrocknet waren und neu(außerhalb des Wassers ausgeschlagen sind)

Schau mal:

http://de.wikipedia.org/wiki/Emers


PS : Das erklärt jetzt auch den Grund warum die Pflanze auf der Wurzel festgewachsen war!

Irren ist Menschlich(Männlich) sprach der Igel und stieg von der Drahtbürste.
 
Hi Thomas

So verwunderlich ist das nicht, denn Javafarn ist eigentlich ein emers wachsender Farn, der es zufällig verträgt, auch dauernd unter Wasser zu wachsen. Hier ein Bild aus dem Bot. Garten in München, wo er emers kultiviert wird. Voraussetzungen: Wärme und genügend Luftfeuchtigkeit

Microsorium pteropus01.jpg
 
Hi!,

...danke, danke!! habt mir sehr geholfen!
Hab mich schon immer gewundert, warum der in den Zoohandlungen ach so schön wachsende Javafarn ausgerechnet bei mir nach einer Weile so unansehnlich aussieht...

Hab mal ein Bild von der besagten Wurzel angehängt. Hab sie zum Fotografieren aus dem Becken genommen.
Kann leider nur mit einem schlechten Handyfoto dienen, da ich meine Digicam (mal wieder;) ) verliehen habe...

LG

Thomas;)
 

Anhänge

  • DSC00254.JPG
    DSC00254.JPG
    440,4 KB · Aufrufe: 37
Zurück
Oben