
Newsletter 27/06/15
Zugegeben - etwas mehr Zeit haben wir uns ja schon genommen, bis wir unseren getshrimp-Onlineshop in neuem Gewand aktiviert haben. Das hat aber auch einen triftigen Grund: Wir haben uns den Markt mit lebenden Wirbellosen sehr genau angeschaut. Dabei fiel besonders die Importproblematik bei Garnelen negativ auf. Vor allem die beliebten Zuchtformen von Neocaridina davidi sind doch häufig von Parasiten bzw. Schmarotzern besiedelt oder zeigen einen akuten, manchmal schleppend verlaufenden Bakterien- bzw. Virenbefall.
Um das für unsere Tiere auszuschließen, haben wir bereits im Spätherbst letzten Jahres damit angefangenen, die Bestände durch Eigenzucht nach oben zu fahren. Zwar gibt es bei einigen Farbformen immer noch Engpässe - wir können diese deshalb noch nicht anbieten - aber bei allen anderen Zwerggarnelenformen im Sortiment (mit der Ausnahme von Caridina multidentata) handelt es sich um eigene Nachzuchten - wir verzichten also bewusst auf kritische Asienimporte.
Für die Zucht und Haltung von Garnelen, Krebsen und vermehrt auch wieder Zierfischen stehen uns in der Warmanlage 250 Aquarien mit den Maßen 100x60x25 cm (150 l Inhalt) sowie 50 Kleinaquarien mit 40x25x25 cm (25 l Inhalt) zur Verfügung. Dazu kommen noch einmal 50 Aquarien (100x60x25 cm) in der saisonal genutzten Kaltwasseranlage.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Onlineshop begrüßen zu können. Als kleinen Anreiz stellen wir allen Neu- bzw. Stammkunden bis zum 15.07.2015 einen Gutschein zur Verfügung, den man beim Bestellprozess einsetzen kann. Bei Eintrag von GARNELENFORUM-10 in das entsprechende Feld werden automatisch 10 Prozent vom Warenverkaufspreis abgezogen.
Viel Spaß beim Stöbern,
Friedrich Bitter