Get your Shrimp here

Guten Tag und Fragen Garnelen und Pandawels

Jürgen B.

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Feb 2015
Beiträge
5
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.684
Guten Tag,
ich möchte mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Jürgen und bin natürlich neu in diesem Forum. Nun zu meinen Fragen:
Ich habe im Moment ein Nano Becken mit 30 l. Habe mir nun ein zweites AQ gekaft mit 126 l Inhalt. Ich würde dort gerne wieder Garnelen einsetzen und meine Freundin ist dr Meinung das Pandawels toooootal niedlich sind. Ist das möglich? Evtl. Hat ja noch jemand Erfahrung mit Welsen, Garnelen und anderen Fischen. Ich hab zwar Bücher, aber Erfahrungsberichte gehen da wohl vor. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.
Jürgen
 
Hallo Jürgen,
ich habe in meinem Gesellschaftsbecken Marmorpanzerwelse und Garnelen und konnte noch nie beobachten, daß sie den Garnelen
irgendwie nachgestellt haben. Wie es allerdings mit dem Nachwuchs der Garnelen aussieht kann ich nicht sagen, aber wenn das Becken schön dicht bepflanzt ist, dürfte auch das kein Problem sein. Bei mir ist jede Menge Hornraut drinne, da können sich die Garnelen
sehr gut drinne aufhalten und es kommt auch genügend Nachwuchs durch, trotzdem ich auch jede Menge Neons drin habe.
 
Hallo Jürgen

und herzlich willkommen im Garnelenforum.
Also ich würde Deiner Freundin da jetzt nicht widersprechen... Der Panda Panzerwels ist ein Corydoras, somit sehe ich überhaupt kein Problem, ihn mit Garnelen zu vergesellschaften.
Ich habe drei Sorten Corydoras mit bei meinen Garnelen im 100 L Aquarium, die vertragen sich gut.
Corydoras sind Gruppentiere, weniger als fünf solltest Du nicht einsetzen. Bei einem 126 l Aquarium sehe ich auch keine Platzprobleme. Es gibt durchaus einige Fischarten, die man lieber nicht mit Garnelen zusammen hält, der Pandawels ist aber keiner von ihnen. Beachte nur seine Ansprüche, Corydoras möchten gern um 25°C Wassertemperatur haben, in kaltem Wasser fühlen sie sich nicht so wohl.

Den Garnelennachwuchs haben meine Welse noch nie angeknabbert. Ich glaube, wenn nicht eine Babygarnele direkt dem Fisch ins Maul schwimmt, passiert da nix.
Wie Biggi schon schreibt: Immer für ausreichende Versteckmöglichkeiten sorgen. Nicht nur für die Garnelen, meine Welse verstecken sich auch gern in ihrer Höhle.

LG
Tanja
 
Hallo Biggi hallo Tanja,
vielen Dank für die schnellen und guten Tips. Dann steht dem ja nichts im Wege. Um die dichte Bepflanzung kümmere ich mich gerade, ich bin zwar ungeduldig, aber ich lasse das AQ erstmal richtig einlaufen. Das Nano läuft gut mit den Garnelen also habe ich zeitlich keine Not. Habe gerade im Laden gesehen das sogar kleine Flusskrebse mit Garnelen gehalten werden, Die fand ich nun wieder toooootal niedlich. Ob das auf die Dauer gut geht. Da werde ich mich auch mal einlesen. Pandawelse, Garnelen und Krebse??????? Hmmmmmmm.
Danke nochmals und einen schönen Abend
LG
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

das mit den Krebsen würde ich eher lassen, die vergreifen sich oft an den Garnelen und zwicken auch gern mal die Fische.
Wenn du für gute Strömung und Staubfutter sorgst, könnten aber Fächergarnelen eine interessante alternative sein.

Gruß,
Markus
 
Hi,
das Problem in der Kombination mit Krebsen sind eher die Pandawelse. Alles, was viel am Boden unterwegs ist und dort ruht, wird von Krebsen zumindest genervt und aufgeschreckt.
 
Vielen Dank an alle. Habe bestimmt demnächst noch einige Fragen. Vorerst bin ich aber sehr zufrieden.
Jürgen
 
Hi, es soll über 150 Arten von Panzerwelsen geben, die meist friedlich sein sollen. Solange die Wasserwerte stimmen, die Becken für alle Bewohner groß genug und akkurat eingerichtet und gepflegt werden, sollte es eigentlich gehen. Und unter den Krebsen finden sich wirklich einige, die gerne ihre Scheren einsetzen, auch untereinander ist das nicht unüblich sowie diese bei Eiweißbedarf natürlich mal die Nelen anknabbern oder was sich gerade packen lässt.
 
Zurück
Oben