Get your Shrimp here

Gut oder schlecht?

cheveyo

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Nov 2009
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.428
Habe gestern das erste Mal meine Wasserwerte per Tröpfchentest ermittelt, hatte vorher immer diesen Streifentest benutzt.

Meine Werte sind folgende:PH 8, KH 10, GH 10, NO2 0

Besitze einen 60Liter Gesellschaftsaquarium mit folgendem Besatz:
2 Schachbrettschmerlen
5 Rote Neons
4 zwergsaugwelse(komm jetzt nicht auf die genaue Bezeichnung)
3 Amanos
8-12 RedFire-Garnelen(kann nur 8 sehen :D )
1 Rennschnecke

Sind meine Werte ok oder sollte ich vielleicht den ein oder anderen Wert senken?

Dann noch eine Frage, macht es Sinn vor und nach dem Wasserwechsel die Werte zu messen, oder reicht nur danach?

Gruss,
marcos
 
Hi,

die Schmerlen bleiben zwar klein, aber die Kombi mit Garnelen und Schmerlen ist nicht ratsam :(

Wenn es nach und nach weniger werden würde ich die Schmerlen abgeben, oder auf Garnelen verzichten...

Für diese Tiere sind die Werte OK. Etwas hart, aber OK.
 
Hi,

die Schmerlen bleiben zwar klein, aber die Kombi mit Garnelen und Schmerlen ist nicht ratsam :(

Wenn es nach und nach weniger werden würde ich die Schmerlen abgeben, oder auf Garnelen verzichten...

Für diese Tiere sind die Werte OK. Etwas hart, aber OK.

Das leben ist hart! :hehe:

Aber mal im ernst, wäre es ratsam etwas die Härte zu senken, oder soll ich es einfach lassen?
Dadurch würde sich der PH-Wert ja auch ändern oder nicht?

Zu den Schmerlen kann ich nur sagen, das diese nicht einmal versuchen selbst die kleinen Garnelen zu erbeuten.
Hab es oft beobachtet als diese quasi nebeneinander waren.

mfg

marcos
 
Hallo Marcos,

wenn du beobachtest, dass die Schmerlen nicht an die jungen Red Fire Garnelen gehen, dann ist es ja soweit in Ordnung. Evtl. kommt halt nicht der gesamte Nachwuchs hoch, aber das wirst du dann ja auch bemerken.

An den Wasserwerten würde ich unter den jetztigen Bedingungen nichts manuell ändern. Aber der Wert "60 Liter" für die Beckengröße (Grundfläche 30 cm x 60 cm) und "2" für die Anzahl ist in Bezug auf die Schmerlen sicher erheblich zu niedrig. Gleiches gilt für die Neons.

Würde versuchen die Schmerlen zu vermitteln.

Gruß
Hanno
 
Hallo,

sinds sicher Schachbrettschmerlen oder evtl Netzschmerlen?
 
Es sind Schachbrettschmerlen die mir extra empfohlen wurden in der Anzahl zwei, als ich ein mittleres Schneckenproblem hatte.
Sie sollen ja friedfertiger und ruhiger sein als andere Schmerlenarten.
Und das kann ich biss jetzt auch bestättigen.

Zu der Größe, ich sag mal so, der Verkäufer sagte mir das es in Ordnung geht, aber nichts destotrotz werde ich in nächster Zeit mir eh ein größeres Becken anlegen wenn alles gut geht.

Gruß,
marcos
 
Hallo Marcos,

ein grosses Becken ist bei Fischen kein Fehler. Rote Neons sind sehr schwimmfreudig, die werden sich in 60 Liter Becken nicht wohl fühlen. Ich habe 25 davon in meinem 160 Liter Becken schwimmen mit vielen Garnelen zusammen. Man muss halt genug Moos und Versteckmöglichkeiten drin haben, sonst gibts keinen Garnelennachwuchs oder vielleicht mal 2-3...
 
Zurück
Oben