Hallo Zusammen!
Jeder von uns hat in dem ein oder anderen Becken sicherlich hin und wieder mal Probleme mit unerklärlichen Todesfällen und weiß im ersten Moment nicht weiter. Die Problemschilderungen und Beschreibungen der Ausgangsbedingungen sowie des Beckens sind häufig sehr unvollständig. Dies macht die ohnehin äußerst schwierigen Ferndiagnosen manchmal zum reinen Ratespiel.
Auf Wunsch von Vic (
Luftv) haben wir mit eifriger Unterstützung einen Fragebogen aufgebaut den wir euch ans Herz legen möchten. Ihr seid nicht gezwungen dieses zu nutzen - aber wenn ihr diesen Fragebogen ausführlich beantwortet, werder ihr dem Problem in den meisten Fällen wohl deutlich schneller auf die "Schliche" kommen.
Wichtig ist dabei: Nehmt euch Zeit! Denn wenn ihr eine ausführliche Antwort haben möchtet sollte ihr auch im Vorfeld die dafür benötigten Infos geben.
Nachstehend der Fragebogen, den ihr einfach markieren und in euren Beitrag reinkopieren könnt:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Was ist genau das Problem?
garnelen(red bee)sterben ohne ersichtlichen grund
- Seit wann tritt es auf?
seit 1 woche
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
großzügiger teilwechsel 50prozent,zugabe von osmosewasser
- Wie lange läuft das Becken bereits?
6 wochen
- Wie groß ist das Becken?
25 liter
- Wie wird es gefiltert?
innenfilter mit 200 liter die stunde umwalzmenge
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
tonrohre mit javamoos bepflanzt,mooskugel und küntliche wurzel
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
technisch mit innenfilter und chemisch mit biotopol c extra für garnelen
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:6,8
GH:8
KH:sorry 10
Leitfähigkeit:/
Nitrit:0
Nitrat:0
Ammoniak:/
Kupfer:0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
20-21 grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
einmal die woche ein drittel
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
red bees uhrsprünglich 25 jetzt nur noch 15
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
brennerselblätter,garnelenfutter sehr sparsam
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
ja javamoos und 14 garnelen
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet,
etc.) verwendet?
schimmelspray aber in ner anderen ecke vom raum und das krebsbecken steht im selben raum und da ist alles top
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein