Get your Shrimp here

Grüss Euch!

Lucyfire

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2006
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.946
Also erst mal: Grüss Euch alle! Mein Name ist Andreas, ich komme aus Wien und bin ein absoluter Newbie, was die Haltung dieser hochinteressanten Tiere betrifft. Ich möchte mir ein Garnelenbecken einrichten und hätte da ein paar Fragen:

1). Der Preis. Ich habe mich heute schlaugemacht und mit allem drum und dran (ausser Erstbesatz) käme ich bei Hornbach auf ca. 130 Euro (inkl. 20% USt) Ist das im Rahmen? (Becken ist ein Komplettangebot mit Filter, Beleuchtung, Pumpe usw... 60x30x35 gross...63 Liter)

2.) Der Untergrund. Hell oder dunkel. Sand oder Kies? und wenn, welche Art davon?

3.) Vertragen sich alle Arten untereinander und kreuzen sie sich auch untereinander?

und 4.) Sollte sich Nachwuchs einstellen, was mache ich dann damit?

Ich freu mich zwar schon sehr auf mein Aquarium, aber da gibts zuvor eben erst mal Fragen über Fragen...gg

So, das wars fürs erste mal. Liebe Grüsse aus Wien,
Andi
 
Hallo Andi!

Erstmal willkommen im Forum!

Dann mal zu deinen Fragen:

1) Die meisten im Handel erhältichen Filter sind leider nicht Garnelensicher (zumindest für den Nachwuchs nicht). Such mal im Forum unter HMF (Hamburger Mattenfilter). Dieser Filter ist optimal für die Garnelenhaltung. Insgesamt kommt mir der Preis schon ziemlich teuer vor. Bei uns bekommt mal ein Komplettset 60x30x30 für 34,99?.

2) Den Untergrund kannst du beliebig wählen. Es ist natürlich vorteilhaft im Vorfeld den Besatz zu kennen, da man so mehr auf die Kontraste eingehen kann.

3) Schau mal in unsere Wissensdatenbank. Dort findest du eine Kreuzungsdatenbank.

4) Zunächst kannst du einen Großteil des Nachwuchses selber behalten. Den Überschuss kannst du über Internet zum Verkauf anbieten. Wir haben hier im Forum beispielsweise eine Biete-Rubrik.

Poste doch einfach mal deine Wasserwerte. Dann kann man mal schauen welche Arten am besten auf deine Werte passen.
 
Hallo Andi,

herzlich Willkommen und viel Spaß in unserer Runde, wünscht

Frank
 
Also erstma vielen Dank für Eure Antworten über pn. Jede einzelne war sehr hilfreich! Danke, Danke, Danke!Werde mir das natürlich alles zu Herzen nehmen.

@stephan: Ich meinte mit allem drum und dran auch den Boden, die Bepflanzung und das ander Kleinzubehör. Heute war ich am südlichen Stadtrand von Wien in einer riesigen Zoohandlung namenst "Tomy's Zoo" (Habe bisher den Fehler gemacht und nur in Baumärkten nachgesehen). Die sind bei Tomy's so kompetent...das glaubst Du nicht....Der Verkäufer wusste, dass ich heute noch nix kaufen werde und sich trotzdem eine dreiviertelstunde für mich Zeit genommen und mich wirklich toll beraten. Er hat sogar gefragt, ob das Aquarium in Wien oder Niederösterreich (grenzt gleich aneinander) stehen wird. Auf meine Frage warum, sagte er mir: wegen der Wasserwerte. Das nenne ich Kompetenz... (da gings um Fische, das Glas von Algen säubern..er ist der Ansicht, dass es nicht schaden könne...bin noch am überlegen..)
Bin so begeistert von diesem Geschäft, dass ich sicher dort kaufen werde... Komme jetzt ca. alles in allem (ausser Tiere) auf ca. 120 Euro.. ist ein 54L Becken. Und über den Filter ziehe ich einfach einen Damenstrumpf..ggg
Das im Verhältnis teuerste ist der Kies. Er sagte sofort: Ohne, dass ich Ihnen was einreden will, aber nehmen sie den von Dennerle... das ist der beste.
Ich las ja bereits, dass damit nur gute Erfahrungen gemacht wurden
und hatte sowieso vor, den zu nehmen. (10 Kg Sack 20 Euro) Also, ich denke, ich wurde dort sicher sehr gut beraten.
Natürlich werde ich mir weiterhin auch von Euch Tipps einholen und mich beratschlagen lassen. Viele Meinungen sind immer besser, als nur eine.

lg, Andi
 
Sodale!
Zweimal noch schlafengehen, dann wird eingekauft. Bin nervös, wie ein kleines Kind am Vorweihnachtsabend...gg
Werde Euch dann auch mit Bildern versorgen, da mich Eure Meinung natürlich auch sehr interessiert, was man dann ev. anders oder besser machen könnte.

lg, Lucy
 
Zurück
Oben