Get your Shrimp here

Grüner Tepich

yodo 66

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Apr 2008
Beiträge
136
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.404
hallo alle zusammen,
ich bräuchte mal eure hilfe ,es geht darum einen raschwachsen tepich im aquarium zu bilden, die pflanze sollte allerdings sehr kleinwüchsig (nicht höher als 2cm) sein,
ich habe schon mal was von seegras gehort ist das daß selbe wie ne moosgugel nur offen?
oder gibt es da eine bestimmte moosart außer natürlich das teichlebermoos, danke für eure anworten:rolleyes:
 
Hi !
ich bin oder war auch auf der suche nach solch einen "Teppich". Ich habe schon oft Bilder hier im Forum gesehn, wo so ein "Teppich" mit der Pflanze Glossostigma elatinoides errichtet wurde. Diese wird wohl um die 4cm hoch. Wie sie so ist, kann ich dir auch noch nicht genau sagen, ich warte noch drauf :).

Lg,
Tim
 
Hallo Robert,

hab grad Glossostigma "gegärtnert". Ist bis 2cm hoch und wächst schnell. In 2 Stunden werf ich es weg. Wer bis dahin was möchte, melden.
 
hallo,:eek: nicht wegwerfen würde es gern nehmen wieviel ist es denne,danke im vorraus
 
Hallo Robert,

beliebte Bodendecker sind Glossostigma, Hemianthus callitrichoides cuba oder Micranthemum (Hemianthus) micranthemoides. Ich habe auch schon schöne Teppiche aus aufgefriemelten Mooskugeln gesehen.

Gruß,
Sonja
 
hallo sonja

das mit den aufmachen von großen mooskugeln habe ich in meinen kleine becken gemacht doch vergrösert sich dieses um etwa 1cm pro jahr.

es sollte nun was für ein 250liter becken werden,
gibt es da einen faforiten von den vielen die du geschrieben hast,wie schon gesagt ein kleines 30 oder 60 liter becken geht ja noch so (mooskugeln),
gibtes denn einen der das denn schon auf einer großen fläche ausprobiert hat,

bitte helft mir mal, danke;)
 
Hi,

ich würde das Glossostigma-Angebot wahrnehmen, das dürfte von allen genannten Pflanzen die wenigsten Probleme machen (vor allem wenn es kein Starklichtbecken ist) und wächst wirklich schnell :)
Die anderen beiden Pflanzen hatte ich noch nie, mich schrecken die Berichte immer ein wenig ab, dass sie doch nach oben wachsen, wenn man weniger als 1W/l hat...

Gruß,
Sonja
 
allo, danke erst mal, habe mal etwas gegooglet , was haltet ihr denn von quellmoos,das bildet doch auch in freier natur ganze tepiche,

hat da schon jemand erfahrung gemacht (ebay),danke
 
Ich habe bei mir seit neuestem Quellmoos drin und meine Garnelen scheinen begeistert zu sein.

Rein optisch ist es vielleicht nicht ganz so schön, weil es doch eher dunkel ist, aber vielleicht ändert sich das noch, wenn neue Triebe kommen.
 
Hallo Robert

Quellmoos (Fontinalis antipyretica) bildet nur auf überrieselten Steinen einen kurzen Teppich. Die normale Wuchsform ist die, dass es bis 30 cm lange, flutende Büschel im bewegten Wasser bildet. In stehendem Wasser habe ich die Erfahrung gemacht, dass es schwächelt und bald von Algen durchsetzt wird, die es ganz vernichten. Als Bodendecker ist es m.E. völlig ungeeignet, da es auch viel Licht verlangt.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben