Get your Shrimp here

Golden Crab

Rene Weinelt

Technical Support
Administrator
Gonzales war hier
Mitglied seit
24. Mai 2006
Beiträge
8.127
Bewertungen
1.773
Punkte
10
Garneleneier
131.475
Hier mal ein Neuankömmling :)

mfg Logge
 
Hi!
Schickes kleines kerlchen!
Wie groß ist der? Hat er Gesellschaft?
 
:o Klasse Tier!!!

Sag mal, wieviele Becken hast du jetzt eigentlich?(Die hier mußt du doch auch erst/meist einzeln halten, oder?).

Grüßle

Iris
 
jessyblue wrote: Schickes kleines kerlchen!
Wie groß ist der? Hat er Gesellschaft?
wirklich schnukkelig die kleinen :)
carapax ca 12mm
2m 2w

edwinny wrote: Sag mal, wieviele Becken hast du jetzt eigentlich?(Die hier mußt du doch auch erst/meist einzeln halten, oder?).
mommentaner stand *durchrechnen* ähh 18 Becken

Bis jetzt habe ich sie noch in einem 60er Quarantäne Becken.
Einzelhaft oder Gruppe ist mir noch unklar da es über die Art leider fast keine Infos gibt.

Eventuell weiss ja noch jemmand was *zwinker in Richtung BEASTIEPENDENT* zu Dromenia sp. (Golden Crab)

mfg Logge

PostScriptum: Das traurige an der Sache ist das ich solche Tiere im Baumarkt bestellen kann wärend ich im Zoo/Aquaristik Fachhandel nur müde ausgelacht werde. :p
 
Ähh, soo 18 Becken????!!!

Mein Mann drohte schon nach dem 2.Becken mit Scheidung.
-Verstehe gar nich warum :@ .Ham doch nur 3 Kids, Schäfi-Mix, eben diese2 Becken(160+27L), 3 Zwergkarnickels+3Meersäue... :@
Tststs, kannse mal sehen, wie Männer OHNE KREBS/GARNELENDRAHT sich anstellen können, woll b) ?!!!!!!
Weiter so!!!

Grüßle :p

Iris
 
Ich muss mit meiner Frau nur immer Diskutieren obs ein Lebendgebärende oder Krabben Becken wird. :) Aber die Goldenen Krabbis konnten überzeugen.

mfg Logge
 
edwinny wrote: Halt dir dat Mädel mal gut warm!!!

:) Das hatte ich vor.

Ausgehungert waren die. Erst mal nen paar Posthörnchen geknackt als Hauptgericht Muschelblumen und Wallnussblätter und zur Nachspeise noch nen Welstab. :o

mfg Logge
 
Hallo Logge,
schöne Tiere, hast du dazu auch einen Artennamen?
Gruß
Ygra
 
Ich Zitier mich mal selber ;)

Logge wrote: Eventuell weiss ja noch jemmand was *zwinker in Richtung BEASTIEPENDENT* zu Dromenia sp. (Golden Crab)

Steht auch als Dromenia sp. auf den Gross Händler Stocklisten ?!? ...Und ich hab mich schon dusselig gegoogelt.


Wenigstens weiss ich schonmal das sie fast alles Futtern, und das es Landkrabben sind (fressen tun sie an Land).

mfg Logge
 
Och, glatt überlesen aber Beastie und ich können ja mal in unseren Büchern stöbern, ob da was zu finden ist

Gruß
Ygra
 
Jep das wäre nett, habe jetzt fast alle Arten durch die mit Do* oder Dro* anfangen weil ich eventuell an einen Schreibfehler dachte aber nix is. alles führt bis jetzt ins leere.

Ich werde mir Morgen mal die Zeit nehmen und sie mal genau betrachten heute wollte ich sie nicht mehr so stressen.

Was mir aber schon auffällt das sie kein bischen scheu sind ich kann im Becken rumhantieren und die lutschen immer noch genüsslich an Ihrem Posthörnchen. :)

mfg Logge
 
Hmmmm... hier sind schon mal ein paar Rezepte: http://sarasota.extension.ufl.edu/fcs/FlaFoodFare/GoldCrab.htm :D Also, im Meerwasser gibt es diese Tiefseekrabbe "Golden crab", häufig gefischt und als Delikatesse verspeist. Sieht Deiner aber nicht ähnlich, außerdem mögen Deine ja offenbar Süßwasser und Land.

Es gibt Dromiidae, aber das sind Schwammkrabben (ebenfalls Meer), die tragen eine Schwammkolonie oder eine Muschelschale auf dem Panzer.

Ansonsten kann ich auf Deinen Bildern nicht genug sehen, aber Dromenia halte ich ohnehin genauso für einen Fantasienamen wie "Golden crab". Möglicherweise ist es Geothelphusa albogilva ? wenn Du da mal nach googelst, findest Du etliche Bilder (das bei Crusta10 funktioniert mit dem Google-Link nicht, per Hand in der Galllery suchen oder direkt das Original bei Hsi-Teh auf Taiwan anschauen), vergleiche mal. ;)
 
BEASTIEPENDENT wrote: Hmmmm... hier sind schon mal ein paar Rezepte:
das wird ja nicht mal nen Löffel voll :)
BEASTIEPENDENT wrote: Möglicherweise ist es Geothelphusa albogilva ? wenn Du da mal nach googelst..... bei Hsi-Teh auf Taiwan anschauen), vergleiche mal.
Die kommt Ihr verdammt nah... Das wäre nen Volltreffer bei der Art der Vermehrung.


murks wrote:
ich "schrei" hiermit mal höflich nach mehr Bildern :D

Ok Bitteschön

mfg Logge
[align=center]
normal_R0010617.jpg

normal_R0010620.jpg

normal_R0010626.jpg

normal_R0010629.jpg

normal_R0010634.jpg

normal_R0010638.jpg

normal_R0010641.jpg

normal_R0010647.jpg

normal_R0010654.jpg

normal_R0010660.jpg


Noch im Quarantäne Becken
normal_R0010661.jpg

normal_R0010662.jpg


Hier dürfen Sie einziehen wenn sie sich benehmen :)
normal_R0010664.jpg
[/align]
 
Hi

Mehr hat mein Blumenkasten um die Jahreszeit nicht mehr hergegeben ;)

Nicht nur die Rückwand ... In das Becken sind zwei Wasserteile ein Bachlauf, 3 Ebenen mit Erde/Sand und jede Menge Löcher zum verstecken aus Styropor und Zement zusammengekleistert.

cu Logge
 
edwinny wrote: Sag mal, wieviele Becken hast du jetzt eigentlich

Ähhm *hust* ich revidiere jetzt sinds 19 stk. doch noch eins für Lebendgebärende :@ (und nen riesen Loch vom WoZi zur Küche).
 
Zurück
Oben