Get your Shrimp here

Go Yellow

The_MOe

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Dez 2010
Beiträge
183
Bewertungen
29
Punkte
10
Garneleneier
5.872
Hallo,
ich wollte Euch auch einmal ein paar Bilder aus meinem schwarzen Becken zeigen:

Der Chefkoch empfiehlt heute:
Garnele auf Bio-Hokkaido an pogostemon helferi
DSC02319.jpgDSC02320.jpgDSC02321.jpg

Hier noch eine (fast) Gesamtansicht des Beckens:
DSC02301.jpg
Die Rückwand und Seitenwand vor dem HMF habe ich mit gestapelten, gebrochenen, max. 5mm dicken Schieferplatten verkleidet, Basaltsplitt als Bodengrund, dazu Granit und eine Wurzel. Besatz: Yellow Fire, 1 L144, ein paar Spitzschlammschnecken
Bei Interesse kann ich hierzu auch mal eine kleine Bilderserie einstellen.

Beste Grüße,
Martin

P.S.:
Ich gelobe auch vor dem nächsten Beckenbild die Scheibe ordentlich zu putzen ;-)
 
Super Rückwand gefällt mir sehr gut. War bestimmt ne sau Arbeit!
 
Hey,

jap finde ich auch seeehr schön, aber irgendwo hab ich sowas schonmal gesehen, auch mit den Bildern wie es geklept wurde, weiß grad nur nicht mehr wo? Aber ich drück dir die Daumen, dass dein Schiefer so schön sauber bleibt, meiner im Tanganjika AQ ist leider teilweise von einem grünem Film überzogen, sieht irgendwie merkwürdig aus, aber man gewöhnt sich dran =) Die Yellows sind übrigens auch net schlecht, wobei ich die mit Rückenstrich lieber mag.
 
Hi,
wunderschöne Tiere und super Becken. Respekt.
Wie lange hast du an deiner Rückwand gebastelt?
 
Hallo,
für das Becken habe ich 80 Schieferplatten in 12 Stunden (3 Abende 20-24Uhr) in feine Streifen geschlagen. Dann an vier Abenden alles schichtweise mit Aquariensilikon (vier Kartuschen) miteinander verklebt, wobei ich die Rückwand "dicht" gelegt habe. Die Seitenwand, hinter der sich der HMF über die gesamte Breite versteckt, ist so in Bögen gestapelt, daß <20% der Anströmfläche verdeckt sind. Mehr als etwa ein Viertel der AQ-Höhe konnte nicht am Stück aufgebaut werden, da das Eigengewicht des Schiefers ansonsten zum Verrutschen in den unteren frisch-verklebten Schichten führt.
Etwa zwei Wochen nach dem Basteln hatte ich dann auch nicht mehr den Essigsäure-Geruch in der Nase.
 
*grins* Gelben Hokkaido-Kürbis mit gelben Garnelen garnieren :hehe:
Kenne ich woher!

Die Rückwand sieht toll aus!
 
Zurück
Oben