Get your Shrimp here

Glaswandeinbau in ein laufendes Becken

thbim

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2008
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.807
Hallo,
ich frage mich gerade wie mann in ein laufendes Becken eine Trennwand einbaut.
Meine Befürchtung ist wenn ich das Becken komplett leere, Wand mit Silikon einkleben (Trocknen 48 Std.) und den Kies zwischenlagere.
Das die Bakterien im Kies giftige Stoffe produzieren und die Garnis schaden nehmen. Wiehabt Ihr das Problem gelöst :rolleyes:.

Gruß aus Hamburg

Thorsten
 
Nur so als Idee, ist nicht ausprobiert:
Wenn man das so ähnlich konstruiert wie einen HMF, also die Scheibe zwischen 2 Schienen einklebt, die dann ins Becken geschoben werden müsste es doch theoretisch gehen oder?
Es gibt die HMF ja auch zum einsetzen ins laufende Becken.
 
Glaswand

Nee, ich wollte bleibend das Becken trennen und mich interessiert ab wann der Bodengrund ausgewaschen werden muß.

Gruß

Thorsten
 
Ich würde den Kies mal in einen Eimer geben und entweder belüften oder nen kleinen Innenfilter reinstellen. Letzteres habe ich neulich 1 Monat gemacht, sogar mit Besatz.
 
Danke

Danke MBUNA_Pfleger,
ich wußte nicht das es so geht, das ist die Beste Alternative.

Danke Butze 1979,
bei Klebern oder Silikon in laufenden Becken hab ich immer Angst vor den Lösungsmittel, ich werde es lieber ausräumen.

Gruß aus dem schneienden Hamburg

Thorsten
 
Hallo
Hab auch schon mit Innotec beim laufenden Becken eine Rückwand eingeklebt. Funktioniert hervorragend.
Gruß Ludger
 
Hi !

Von Aquarium Münster gibt es auch einen speziellen Unterwasserkleber: Orca.



Gruß

Stephan
 
Zurück
Oben