Get your Shrimp here

Glasgarnelen mit Fischen und Fächergarnelen?

Merle

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mai 2006
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.188
Hallo,

ich hab neulich im Handel Glasgarnelen gesehen, die nicht benannt waren.

Sie waren etwa 4-5 cm lang, einige trugen Eier.
Im Verkaufsbecken befanden sich außerdem verschiedene Fische, u.a. Panzerwelse.
Die Garnelen machten einen friedlichen Eindruck:
beispielsweise traf eine Garnele auf einen ruhenden Panzerwels, wurde er betastet, aber nicht angegriffen. Eher so: hm, ist das was zu fressen oder doch nicht?

Könnte es sein, daß es Macrobrachium lanchesteri sind?
Den Bildern im Internet nach zu urteilen könnte es die Art sein.

Als nächstes habe ich eine Frage zur Vergesellschaftung:
deutet das Verhalten im Verkaufsbecken darauf hin, daß die Garnelen sich im Haltungsbecken (daheim) ebenso friedlich verhalten?
Das Becken selbst faßt 350l und ist mit allerlei Verstecken und Pflanzen eingerichtet.

Aber in dem Becken befinden sich schon Atyopsis moluccensis.
Wäre eine Vergesellschaftung möglich ohne daß die Atyopsis unterdrückt würden? Gibt es dazu Erfahrungen?

Bestände von Seiten der Glasgarnelen Gefahr für Dornaugen, wenn man bedenkt, daß Panzerwelse nicht angegriffen werden?
Wie sieht es mit ca. 2-3 cm großen freischwimmenden Fischen z.B. Bärblingen aus, weiß jemand was?

Würde mich freuen, wenn Antworten kommen, denn ich würde gern ein paar kaufen, sofern möglich.

Grüße
Kati
 
Hallo Kati,

wenn es lancesteri sind dann sind sie auch absolut friedlich.
 
Hallo

und danke, Siggi, dann schau ich mir die beim nächsten Mal genauer an, wenn noch welche da sind.

Grüße
Kati
 
Hallo,

habe inzwischen ein paar gekauft, aber nicht ins geplante Becken gesetzt, sondern in ein anderes mit Panzerwelsen, Ancistren und Zwerggarnelen.
Bisher ist alles okay, diese Glasgarnelen lassen alle in Ruhe.

Grüße,
Kati
 
Zurück
Oben