Get your Shrimp here

Glasgarnele geht kaputt

nijuga

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.300
Hallo,

habe eine ganz wichtige Frage. Wir hatten in unserem 30L Becken eine glasgarnele zusammen mit neons und Guppys. Die Garnele wurde dann aus versehenam Filter zerquetscht.:( Haben dann sofort eine neue geholt weil mein Sohn die alte so gern hatte. Diese geht mir aber kaputt. Sie macht kaum noch was. Liegt teilweise nur auf der Seite. Wie man sehen kann atmet sie aber noch. Ein Tag vorher hatte ich mit ihr zusammen einen kleine Red Fire garnele reingesetzt. Diese starb schon am gleichen Abend. Woran kann das liegen.:confused:
 
Hast du die Tiere auch langsam an dein Aquarienwasser gewöhnt?

Normalerweise sollte man über 3 stunden eingewöhnen in dem man entweder über einen Schlauch bzw. mit einem Messbecher o.ä. tröpchenweise Wasser zulässt bis das Volumen im Eimer/Transportbeutel auf das 3 fache gestiegen ist.

Wie sind deine Wasserwerte?

Und nur so nebenbei bemerkt, 30l sind viel zu wenig für Fische + Garnelen!
Zumal die Glasgarnele ja 5-8 cm groß werden kann.
 
Die wasserwerte weis ich jetzt nicht. Bei den zweien habe ich nicht gewartet. Bei der Zoohandlung sagte man mir sie hätten Sauerstoff für ca. 1 Stunde drin. Deshalb habe ich sie sofort reingesetzt. Was ich bei der ersten auch gemacht habe. Ein Tag vorher war sie ja auch noch drin.Die war top fit.
 
Da hat das "Fachpersonal" wieder zugeschlagen.
Wenn du die Tiere in einen Eimer setzt bzw. im Beutel lässt und sie an dein Wasser gewöhnst wird, glaube ich, durch das zugeben deines Aquarienwassers genügend Sauerstoff zugeführt.
Ich bin jetzt noch kein Experte aber ich glaube dieses verhalten (Seitenlage) deutet auf eine Vergiftungserscheinung hin (Bitte korrigiert mich jemand erfahreneres wenn das falsch ist?) was auch darauf hin deutet das sie genau dieses nicht vertragen hat.
Ich würde an deiner stelle nach den Feiertagen mal in das nächste Zoofachgeschäft fahren und dein Wasser testen lassen bzw. dir einige Tröpchentests besorgen (PH, GH, KH, NO2) bzw. einen Testkoffer (da sind die wichtigsten Tests enthalten).

Wielange läuft dein denn Becken schon?
 
Das Becken läuft jetzt schon seit knapp 1 Monat. Werde dann Dienstag sofort mal in den Fachhandel gehen. Könnte evt. auch die tote garnele von vorgestern dran schuld sein?
 
Ich glaube eher weniger das die tote Garnele der Auslöser war.
Hast du dein Becken Einfahren lassen?
Es könnte sein das dein Becken gerade den Nitritpeak durchmacht, was natürlich zur folge hätte das die Tiere sterben.
Wie geht es den Fischen?
Als kleine sofortmaßnahme könnte ich dir zu einem 30% Wasserwechsel raten um das ganze vielleicht erstmal etwas einzudemmen.
Ich würde dir echt raten nach den Feiertagen dein Wasser testen zu lassen bzw. Tests zu kaufen.
 
Was heisst den ''Einfahren lassen?'' ..Den Fischen gehts super. Wasser tausch ich dann jetzt mal eben aus..
 
Hallo,

bitte bitte... wenn es eine möglichkeit gibt die Neons in die Zoohandlung zurück zu bringen, dann tut dieses.. und setzt eine kleinbleibende art von Neocaridina Garnelen in das Becken, welche hübsch farbig sind und sich schnell vermehren...

Neons sind schwarmfische >=10 tiere, werden relativ groß für 30L einfach zu groß, außerdem schwimmen Sie gerne und viel, das geht in nem 30L becken fast garnicht, dort bitte keine Schwarmfische die gerne schwimmen und >2cm groß werden einsetzen...

grüße
 
"Einfahren lassen" heißt das du das Becken komplett ohne Tierbesatz startest und darauf wartest das sich genügend Bakterienstämme ansiedeln um Giftige Stoffe abbauen.
Am besten kann man es mit einem NO2 test im Auge behalten.
Der sogenannte Nitritpeak ist der anstieg von NO2 den man durch Tröpchentests auch messen kann.
Sobald dieser Peak abgeklungen ist kannst du sicher sein das genügend Bakterien vorhanden sind um dauerhaft Giftige Stoffe abbauen zu können.

Da dir der begriff Einfahren ein Fremdwort ist gehe ich mal zu 97% davon aus das es sich darum Handelt und dir deine Nelen dadurch gehimmelt sind.
Sofortmaßnahmen wären täglicher Wasserwechsel um den NO2 wert so niedrig wie möglich zu halten und, wie es von manchen Verkäufern angepriesen wird, Starterbakterien zu benutzen die lebende Bakterien enthalten die sich dann in deinem Becken ansiedeln können, wobei ich letzteres eher ablehne (Mein erstes Becken hab ich auch mit den Bakterienstartern behandelt und trotzdem stellte sich der Nitritpeak erst nach 3,5 Wochen ein, was ja auch ohne gut klappt).

Wie geht es deiner Nele eigentlich?
Vielleicht gibts ja noch einen funken Hoffnung für sie.


Zitat Blackfire89:
"Hallo,

bitte bitte... wenn es eine möglichkeit gibt die Neons in die Zoohandlung zurück zu bringen, dann tut dieses.. und setzt eine kleinbleibende art von Neocaridina Garnelen in das Becken, welche hübsch farbig sind und sich schnell vermehren...

Neons sind schwarmfische >=10 tiere, werden relativ groß für 30L einfach zu groß, außerdem schwimmen Sie gerne und viel, das geht in nem 30L becken fast garnicht, dort bitte keine Schwarmfische die gerne schwimmen und >2cm groß werden einsetzen...

grüße"

Zumal ich gestern in einer Broschüre eines Herstellers (Ser* oder Ehei*) gelesen habe das es in Deutschland und Österreich verboten ist Fische in Becken unter 54l zu halten (ausgenommen Zuchtbecken oder geeignete "Nano" Fische)
 
Zu meiner Verteidigung :D haben ein 60l Becken stehen... Ich warte nur noch bis das Wasser O.K. ist. bekannte haben uns leider zu früh die Fische geschenk. Ja das 30L habe ich ca. 3 Wochen ohne Fische laufen lassen. War alles in Ordnung. gehe auf jeden Fall mal in die Zoohandlung und lasse dort mal das Wasser testen. Hatte leider jetzt über die feiertage nichts mehr zum testen da. Vielen Dank schon mal für die Antworten.
PS: die Garnele hats nicht geschafft.
 
Bitte immer im Kopf haben: Aquarisatik ist ein Hobby, bei dem man viel Geduld braucht. Hat man Geduld, hat man auch nicht soviele Ausfälle und es bleibt einiges an Traurigkeit erspart
 
Ein Tag vorher hatte ich mit ihr zusammen einen kleine Red Fire garnele reingesetzt.
Das sind KEINE Einzelgänger!!!!!
Du solltest schon mindestens 5-10Stck von ihnen kaufen.

Gruß
Micha
 
MMhhh.. Das hat man mir gar nicht gesagt das die Red Fire Garnele nicht alleine rein darf...
 
Wechsel bloß das Zoogeschäft!!! Und informier dich über dein Hobbie und die zukünftigen Bewohner bevor du noch mehr Tiere "verheizt"!!
 
Zurück
Oben