Get your Shrimp here

gibt es noch mehr fürs AQ?

moin,

da fehlen ja noch alle fissidens arten, und es gibt mehr als 600... :hurray:

das hier sollten so die sein, die du für´s Aquarium angeboten bekommst, die sind aber teils eventuell nicht alle dauerhaft submers haltbar...

fontanus
splachnobryoides (eventuell nicht dauerhaft submers...)
sp. japan
fontanus mini
sp. singapore
zippelianus
nobilis

die anderen fissidens sollten submers gehen, bzw die, die ich davon habe, sind dauerhaft haltbar....


MfG
CHristian

€: was is mit Chinamoos?! (mir fehlt grad der lateinische name)


€2: Plagiomnium Arten fehlen auch noch, da ists das gleiche, dass einige sich nicht submers dauerhaft halten lassen. Und Triangel fehlt noch.
 
Hi,

1. Anchor-Moos - Taxiphyllum sp.
2. Christmas-Moos - Vesicularia montagnei
3. Fissidens nobilis
4. Flame-Moos - Taxiphyllum sp.
5. Java-Moos - Taxiphyllum barbieri
6. Mini-Pellia - Riccardia chamaedryfolia
7. Monosolenium tenerum
8. Teichlebermoos - Riccia fluitans
9. Singapurmoos - Vesicularia dubyana
10. Species-Moos - Vesicularia
11. Spiky-Moos - Taxiphyllum sp.
12. Süßwassertang - Lomariopsis
13. Taiwan-Moos - Taxiphyllum alternans
14. Weeping-Moos - Vesicularia ferriei
15. Stringy Moos - Leptodictyum riparium
16. Willow-Moos - Fontinalis var.
17. Teichlebermoos - Riccia rhenana
18. Vesicularia sp. filicinum
19. Perlenmoos - Drepanocladus sp. aduncus
20. Creeping Moos - Vesicularia sp.
21. Shrimpmat
22. Erect-Moos - Vesicularia reticulata
23. Rossmoss
24. Mini-Willow - Fontinalis cf. antipyrethica var. parva
25. Triangelmoos - Cratoneuron filicinum
26. Chinamoos - Vesicularia sp. sinensis
27. Plagiomnium affine
28. Mini-Moos - Taxiphyllum sp.
29. Mini-Taiwanmoos - Isopterygium
30. Dunkles Miniwillowmoos - Fontinalis cf. antipyrethica var. parva
31. Phoenix-Moos - Fissidens sp. from Singapore
32. Nano-Moos - Amblystegium serpens

So, hab mal aktualisiert. Für Berichtigungen bin ich dankbar. Man könnte da ja mal ne extra Info Seite fürs Garnelenforum raus machen.

Das Rossmos scheint noch nicht bestimmt zu sein.
Wer noch die deutschen Namen kennt bitte nennen.

Gruß Johannes

PS: Leider kennt das Forum keinen Tabstop. Kann man das ändern?
 
Nr. 12 ist immer noch kein Moos geworden und vom Riccardia gibt es auch mehrere Arten/Sorten ;)

MfG Nico
 
ja ich weiß. es gehört nicht zu den moosen. wie schon gesagt wird es aber als moos benutzt. es steht ja auch kein moos dahinter. also ich lass es mal in der liste drin stehen.

ein moosball ist ja auch kein Moos. soll ich den denn auch aufnehmen doer weglassen?
 
musst du doch wissen, ob du die später in deinem Moosbecken haben willst oder nicht ;)

Die von mir genannten Fissidensarten sind übrigens relativ "normale" Moose im Aquarium, oder willste nur ein Fissidens ?


MfG
Christian

€: Phönixmoos ist nicht die deutsche Bezeichnung für sp. singapore.. fontanus ist Phönixmoos
 
Hallo,
und wie schon per PN geschrieben würde ich bei

18. Vesicularia sp. filicinum
19. Perlenmoos - Drepanocladus sp. aduncus

mal überlegen.
Vesicularia sp. filicinum gibt es bryologisch definitiv NICHT, auch wenn der Name schön klingen mag.



20. Creeping Moos - Vesicularia sp.
21. Shrimpmat

"könnte" das gleiche sein, da beides aber ja absolut unbestimmt und unbeschrieben ist.


23. Rossmoss
Wenn du keine Moose aus dem Wald möchtest kannst du das ebenfalls streichen.


26. Chinamoos - Vesicularia sp. sinensis
ebenfalls kein offiz. Name bzw. wurde diese Moos bisher auch noch nicht als Vesicularia bestimmt. Das gleiche Moos wird zumindest in Japan als was ganz anderes angeboten ;)



vG

René
 
Zurück
Oben