Get your Shrimp here

GH oder KH wichtig

Jipsi

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
164
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.195
hi

hab mal eine frage

bekomme bald ein paar clarkiis in ein 112 liter becken

habe bis jetzt nur 2 wassertest (nitrat und GH)
also Gesamthärte ist 5°
und Nitrat 0 mg/l

die KH ist ja meistens niedriger als die GH
muss ich da jetzt noch was machen bevordie clarkiis einziehen??
 
Hallo Hauke,

als erstes würde ich mir zumindest einen Ph-Test organisieren.

Es heißt, Clarkiis sind nicht so empfindlich was die WW angeht. Ich halte meinen Albert bei pH 7,5 - 8.

Schau doch wenigstens mal auf der HP Deines Wasserversorgers nach wie das Wasser aus der Leitung kommt. Dann hast zumindest schon mal einen kleinen Anhaltspunkt. Sebstverständlich spielt auch die Beckeneinrichtung - speziell die Steine und der Bodengrund ne Rolle. Weißes Lochgestein härtet nochmal auf!

Willst du denn Clarkiis züchten wenn Du Dir ein Pärchen holst?
Die vermehren sich wie "Hulle"!!! Und so groß ist denke ich die Nachfrage nun auch nicht damit man sie immer gut verkaufen kann es sei denn, sie landen im Kopftopf :eek:. Wenn Du mit 2 gleichgeschlechtlichen Tieren liebäugelst, dann gibt es früher oder später einen Toten.

Du schreibst, Du hast ein 112l Becken. Das müsste eine Kantenlänge von 80cm haben wenn ich mich nicht irre.

Wenn ich Dir nen ehrlichen Tipp geben darf!
Nimm besser nur 1 Tier in das Becken oder z.B. CPO's. Die bleiben kleiner. Mein Clarkii "Albert" bewohnt auch ein 80cm Becken und ich finde, dass ist das Mindeste für so ein Tier, auch wenn es immer heißt das 60cm ok seien. Das finde ich nicht denn die Tiere können doch sehr groß werden.
 
hi andrea

guter tipp mit der HP^^

em... ja ich will ein pärchen haben um sie auch zu "züchten" hab einige freunde die immer was nehmen, einen sehr netten Bio lehrer der gerne projekte macht und eine gefräßige schildkröte die alles verschlingt was nicht doppelt so groß ist wie ihr kopf^^ (im ernst sie hat mal ne schnecke gefressen die war fast so groß wie ihr carpax^^)

also was die Beckengröße anbelangt habe ich überall gelsesen und gehört bekommen das 112 liter für ein pärchen i.O ist
habe auch sehr viele verstecke und kletter möglichkeiten


ps: na ja kochtopf ist doch keine schlechte idee *scherz*
 
ps: na ja kochtopf ist doch keine schlechte idee *scherz*

Schäm Dich!

Ja, gut - wenn Du "Abnehmer" hast dann is ja gut. 112l für ein Pärchen geht freilich auch - das ist alles relativ. Mein Albert hat jetzt ca. 7-8 cm und wenn ich bedenke, dass er noch wächst und die Mädels sogar etwas größer werden können dann is schon eng. Aber das ist meine Meinung ;)
 
ja...ich werd sie schon los

ich ich meine carbonhärte auch erhöhen??
soll ja mit natron gehen (3g auf 100l sollen 1° deutscher karbonhärte erhöhen)
 
Sorry - aber mit dem verändern "einzelner" WErte kenn ich mich nicht aus. Hab ich bisher auch nicht gemacht.

Bevor Du aber rumexperimentierst würde ich Dir raten Dein Wasser mal analysieren zu lassen. Die bekannten Baumarktketten mit Zooabteilung machen das soweit ich weiß auch kostenlos - zumindest wenn man ne Kleinigkeit kauft.
 
meisnte mit analysieren wassertest?

wenn ja geht das wohl heri nicht
die machen das mit streifen test^^
und da kann ich auch gleich raten welche werte ich habe^^

aber steht in vilen foren das das geht
ich mach den versuch mal im eimer
 
Zurück
Oben