crowdsurfer
GF-Mitglied
Hi,
ich habe mich für ein Becken (54l) mit Bodenfilter (über tschechische Luftheber) und Red Bee Sand entschieden. Ich will die Red / Black Bee Haltung (Zucht wenn möglich) versuchen.
Man kann überall lesen das grade Bees einen KH von annähernd 0 brauchen. Aber einen GH von ca. 5.
Wie kriege ich beim Soil den GH auf 5? Es gibt von der Bodengrundmarke ja auch ein Ca++ Präparat, finde ich aber persönlich zu teuer. Ginge da auch Calciumchlorid? Das könnte ich mir von der Arbeit mitbringen... Oder klappt das nicht?
Und wie oft wechselt man das Wasser? Ich habe den Bodengrund von einem sehr guten Züchter und der wechselt (natürlich bei sehr starkem Besatz) recht viel Wasser und auch wöchentlich.
Würde auffüllen mit Torfwasser (damit der ph zum Soilwasser passt) nicht auch reichen? Und schafft der WW auch die erwünschte Erhöhung des GH (ich habe recht weiches Leitungswasser zum Wechseln / GH 4, KH 6)
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Grüße
Jan
Man kann überall lesen das grade Bees einen KH von annähernd 0 brauchen. Aber einen GH von ca. 5.
Wie kriege ich beim Soil den GH auf 5? Es gibt von der Bodengrundmarke ja auch ein Ca++ Präparat, finde ich aber persönlich zu teuer. Ginge da auch Calciumchlorid? Das könnte ich mir von der Arbeit mitbringen... Oder klappt das nicht?
Und wie oft wechselt man das Wasser? Ich habe den Bodengrund von einem sehr guten Züchter und der wechselt (natürlich bei sehr starkem Besatz) recht viel Wasser und auch wöchentlich.
Würde auffüllen mit Torfwasser (damit der ph zum Soilwasser passt) nicht auch reichen? Und schafft der WW auch die erwünschte Erhöhung des GH (ich habe recht weiches Leitungswasser zum Wechseln / GH 4, KH 6)
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Grüße
Jan