Get your Shrimp here

Geweihschnecke / Rennschnecke

beaty

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
806
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
45.600
Über Geweihschnecken und Rennschnecken habe ich schon einiges gefunden und möchte eine Art in ein Becken und die andere in das andere Becken setzen.
Die beiden sollen ja gute Putzer und Algenvertilger sein, richtig?
Gibts einen Unterschied zwischen den beiden Arten?
Und wieviele sollte in ein Cube rein damit sie ihre Arbeit gut verrichten, reichen zwei Stück? oder doch mehr...?
 
1.Jup die fressen recht gerne Algen! ;)
2.Die beiden haben nichts mit einander zu tun (verschiedene Gattungen).
3.Wie viel Liter?
In ein 30er kann man ein-zwei Zebrarennschnecken setzen oder
so ca. 5 Geweihschnecken.


Gruß,
Mathias
 
es ist ein 30l Nano, YF kommen später rein.
das andere ist ein 12l Ersatzbecken, so "für alle Fälle" und auch für pflanzen.
also zwei Rennschnecken schaffen es? Bei den Geweihschnecken sehe ich ne höhere Zahl, sind die etwas "fauler" oder wie? :-))))
ach ja, sind die beiden Arten gut für Scheiben putzen geeignet?
 
1.Man kann nur wenige Zebrarenner reinsetzen,
da diese recht groß werden und auch ein bissel Platz brauchen! ;)
12l Ist für Zebrarennschnecken auf jeden Fall zu klein.
2.Beide sind sehr gute Algenvertilger.


Gruß,
Mathias
 
In meinen beiden 30 l Becken putzen jeweils zwei Geweihschnecken. Da die ja nur für die Scheiben "benötigt" werden - Boden, Pflanzen, Deko putzen ja die Garnelen - reichen die völlig aus. Ausserdem kommt ja immernoch die eine oder andere Schnecke von selber in's Becken.
 
na ja, also ich wollte noch rosa und blaue PHS (find ich so schön) und TDS um den Boden umzugraben...
 
Bei den Rennschnecken ist folgendes zu bedenken:
- Sie putzen zwar die Scheiben, sauber machen müßtest du wahrscheinlich trotzdem. Ich habe immer ihre Fressspuren an den Scheiben gesehen. Sie gleiten also nicht lückenlos drüber.
- Die legen überall (vorzugsweise auf Wurzeln) ihr Eier ab. Die bleiben dann auch da und du bekommst sie leider nicht weg.
 
hallo,
meine beiden renner halten die scheiben super sauber, auch die steine.
die nelen sorgen für den rest.

eine frage an franzimaus: was meinst du mit eier ablegen und nicht weg bekommen?
lg
pütty
 
Hallo Pütty,

Rennschnecken pappen im Normalfall alles mit kleinen sehr harten weißen Eiern voll.
 
ja, aber werden die Eier denn nicht von den anderen Mitbewohnern verputzt? Soviel ich weiss sind Rennschnecken alles Wildfänge und man kann sie nicht nachzüchten.
Was wäre mit den anderen? Den Geweihschnecken? wie sieht das da aus mit dem Eierablegen?
 
Geweihschnecken dito. Die Eier sind klein, hart und gehen nicht mehr ab. Mich stört's aber nicht. Ist halt natur.
 
Wie, die gehen nicht ab?
 
Abgehen? Keine Ahnung. Vielleicht mit schrubben. Mein Gast-Oto hat auch ein bisschen dran geknabbert.
 
Hallo,

fressen tut die Eier keiner. Es dauert sehr lange bis die Eier bei mir irgendwann verschwinden - wodurch weiß ich aber nicht.
 
Zurück
Oben