Get your Shrimp here

Getrocknete Brennesseln Füttern ???

andy1973

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2009
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.616
Hallo ,

wollte mal fragen ob man die Garnelen auch mit getrocknete Brenneseln füttern kann ???Hab gesehen das man welche in der Apotheke kaufen kann.
Hab die ganze zeit selbst welche gesammelt und getrocknet,aber bei dem Wetter is das ja unmöglich.

LG
Andy
 
Hallo Andy,
klar kannst du die brennesseln trocken ins aq packen-dauert dann ne weile bis sie sich mit wasser vollgesogen haben und absinken, die meisten brühen sie kurz mit heissem wasser über- 1.um sich keine schadstoffe einzuhandeln und 2. sinken sie so direkt auf den grund.
------------------------
mfg
pütty
 
Hallo Andy,
ich habe mir im Sommer einen Brennesselvorrat zugelegt, alle schön getrocknet und jetzt packe ich sie immer wieder mit in die Aquarien.
Klappt wunderbar, habe aber auch schon gelesen das manche die sich in der Apotheke holen.

LG

Yvonne
 
Nochmal ich,

also ich trockene sie komplett mit Stengel und stecke sie dann so in den Bodengrund, klappt prima und sieht auch nicht schlecht aus.
LG

Yvonne
 
Huhu,

mal nachgefragt: Steckst du den ganzen Stengel ins Becken oder nur ein Blatt?

Denke doch ein ganzer Stengel mit Blättern ist zuviel.

Ich sammel im Sommer immer Blätter, nehme Nadel & Faden und Fädel die Blätter auf. Das ganze hängt dann einfach im Zimmer rum, bisher keine schlechten Erfahrungen ;)

LG
 
Hallo,
generell mit Bindfaden am Stengel bündeln und luftig und trocken ca. sechs Wochen aufhängen ( Handschuhe empfehlen sich).
Danach nach Gusto verwaren, z.B. Bündel abnehmen und in luftigen Körben, Plastikklappboxen und, und.... verwaren.
Für die Garnelen vielleicht vorher mit Wasser überbrühen, dann geht der Lagerstaub ab und die Pflanzenteile sind sofort verwendbar.
Mehrere Jahre aufbewahrbar.
 
mm in der Apotheke !!
was kostet das so ca.??

Weil ich erst im Winter Garnelenfreund geworden bin konnte ich im Sommer keine sammeln. logischer weise!! hihi
 
hm. ich bin zwar schon im sommer garnelenfreundin geworden, aber immer, wenn ich die Brennesselbüsche gesehen habe, bin ich zurückgeschreckt. als kind bin ich öfter reingefallen und jetzt soll ich freiwillig reingreifen?!?!

so ohne trau ich mich nicht ran und mit handschuhen hab ich kein gefühl. mist, das!

so bin ich jetzt kunde bei Krüger-aquaristik geworden, die alle möglichen getrockneten blätter jenseits von apothekenpreisen anbieten. und ich bin unversehrt + fröhlich geblieben :-)
 
Huhu Heike,

einfac hnicht die Kanten der Blätter anfassen :)

Aber dass es nicht jedermans Sache ist, kann ich verstehen, grad bei so Kindheitstrauma (Was ist der Plural von Trauma?).
Alternativ bieten sich Gummihandschuhe, da dürfte auch nichts durch kommen ;).

Aber ich schau mal was krüger aquaristik so haben will, bin nämlich auch momentan auf dem trockenen.

Überlege ja schon mir ne Brennessel in Topf zu pflanzen und dann im Zimmer zu halten. Hat damit jemand Erfahrung gemacht? Theoretisch müsste doch dann auch ernten im Winter möglich sein. Und sei es pro Woche ein Blatt.

LG
 
wenn ich die auf die terrasse pflanze, werd ich erschossen.

hat die familie gesagt........
 
Hehe, sollen sich nicht so anstellen :D

Ich hab garnix gegen Brennesseln, selbst wenn man sie mal anpackt. Juckt ein wenig und gut ist :D

LG
 
Hi,

soll übrigens auch gut gegen Rheuma sein :).
Hatte letztens einen Artikel gelesen und bin seit dem auch auf der Suche nach Blätter oder gar Pulver.

In der Bucht habe ich so einiges gefunden sogar Samen. Aber ob das auf der Fensterbank funktioniert? Wäre doch mal einen Versuch wert.

Gruß
Stefan
 
Huhu,

hab ich auch schon gesehen, allerdings sind die Angebote als Lebensmittel gedacht, bezweifel, dass da überhaupt was angeht. Und 1 KG für 65 Euronen... :eek:

LG
 
Also, erstmal ist der Plural von Trauma Traumata bzw. Traumen ^^
Und als zweites...in einem Forum hab ich gelesen, dass Brennesseln ähnliche Bedinggungen wie Hanf benötigen. Und aus meinem Freundeskreis weiß ich, dass ein Kübel mit relativ feuchter Erde und abgedunkelten Wurzeln mit etwas Sonnenlicht (im Winter notfalls eine Nachttischlampe) ganz gut wächst. Eine gewisse Topftiefe sollte außerdem nicht unterschriefen werden, da die Pflanze sonst verkümmern könnte. Und die ersten beiden Blätter des Keimlings sollten, nachdem sich weitere Blätter gebiltet haben, abgetrennt werden. Genau so, wie später die anderen Kümmerwuchsblätter. So hat die Pflanze mehr Energie zum Wachstum.
Mehr hab ich auch nicht mehr in Erinnerung. Und der Rest ist ja Standartinfo für jeden Blumenfreund^^
 
Also ich biete mich freiwillig für das Experiment an. Wenn jemand eine Ahnung hat, wo ich momentan an Brennesseln komme, immer her mit den Ideen. Unter dem Schnee ist wohl alles kaputt gegangen, und bis die wieder wachsen könnte es noch 2 Monate dauern..

LG
 
Hi,

hab jetzt getocknete Brenneseln in der Apotheke gekauft , un meine Garnelen sind echt ganz scharf drauf !!!

Also 100g kosten 3,69€ gedrocknet

LG
Andreas
 
hi,

ich hab mir jetzt auch mal brennesseln in der apotheke geholt und hab 1,20€ für 50g gezahlt. bin mal gespannt wie meine garnelen es annehmen.
werde es morgen mal testen.

vg sabine
 
Hallo Ihr Lieben!
Brennnessel im Blumentopf kann man getost vergessen, wird nix!
Zum abernten im Frühjahr/ Sommer eignen sich die jungen Triebe und Spitzen. Dazu empfielt es sich Handschuhe zu tragen ( die Teile zum putzen).
In der Apotheke gibt es meist nur das zerbröselte Zeug, leider!!
Frisch geerntet und getrocknet ( geht auch super im Backofen) ist wesentlich reiswerter!
 
Huhu,

mal nachgefragt: Steckst du den ganzen Stengel ins Becken oder nur ein Blatt?

Denke doch ein ganzer Stengel mit Blättern ist zuviel.

Ich sammel im Sommer immer Blätter, nehme Nadel & Faden und Fädel die Blätter auf. Das ganze hängt dann einfach im Zimmer rum, bisher keine schlechten Erfahrungen ;)

LG


Huhu,

ja ich stecke den ganzen Stengel rein, es sind junge Pflanzen oder eben die Sitzen mit so 4-6 Blättern, nach 2 Tagen hole ich den Rest wieder raus.

LG

Yvonne
 
Hallo!

Man bekommt meist getrocknete Brennesseln (oder auch Löwenzahn ist super) in der Nagerabteilung in Zoomärkten, am günstigsten in der Loses-Futter-Abteilung- kostet glaub ich 12 Euro pro Kilo und ich glaub meins für 2 Euro hält bei mir bei 12 Aquarien nen ganzes Jahr ;-)

Gruß, Marcel
 
Zurück
Oben