Get your Shrimp here

Gesellschaftsbecken und CPO's

RFTobi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jun 2007
Beiträge
204
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
16.340
Hallo zusammen,
ich plane gerade ein 180l Gesellschafts-AQ und bin am überlegen ob ich ein Päarchen CPO's und eine Horde RF dazu setzen soll.

Mein geplanter Besatz ist

8 Pandawelse
2 Antennenwelse
6 Endler Guppys
13 Rote Phantom
1 Päarchen Zwergfadenfische

Meine WW:

ph:~7,6
GH:~14
KH:~10
Temp. 24°C


Was mein ihr kann das gut gehen? Oder besser die Finger davon lassen?
Was sind eure Erfahrungen?

Gruß
tobi​
 
Hallo zusammen,
hat wirklich keiner eine Meinung? Bin ich wirklich der einzige der CPO's in einem Gesellschaftsbecken halten will / hält.

Die Suche gibt auch nicht allzuviel aus.



Viele Grüße
Tobi
 
Hi,
Welse und Krebse zusammen zu halten ist nicht zu empfehlen! Auch würden die CPO´s die schlafenden Guppy´s (da diese im Gegensatz zu den Salmlern am Boden schlafen) anknabbern.
Die Red Fire Baby´s hätten mit den Salmlern und Guppy´s zu kämpfen, aber es würden sich immer ein paar überleben.
Auch würden die Salmler das ein oder andere Guppybaby erlegen.
Der Besatz wäre suboptimal!
 
Hallo Tobi,

ich denke Salmler und Guppys gehen ganz gut. Für Nachwuchs kann man ja ein Aufzuchtbecken oder einen Aufzuchtkasten nehmen. Allerdings sind deine Wasswerte für Zwergfadenfische nicht wirklich geeignet, da die manchmal heikel sind könnte dies "ins Auge gehen". Ich würde da lieber Mosaikfadenfische, Blaue Fadenfische (GOLDF.) etc nehmen, denen sind die Wasserwerte relativ egal.

Antennenwelse würde ich mehr als 2 nehmen, damit später dann der Nachwuchs garantiert ist.

Bzgl. CPO´s habe ich weniger Erfahrung, allerdings ist mir ein Fall bekannt wo die Krebse alle Garnelen verspeist haben, also auch nicht so optimal.
 
Hallo Oliver,
die welche WW passen für die Zwergfadenfische nicht so richtig? Bei mir sind nur GH und Kh grenzwertig aber eigentlich noch im Rahmen. Welche Infos hast du? Was meinst du mit empfindlich?

Gruß
Tobi
 
Hallo Murks,
ok. Dann sollte ich woll doch über eine Osmoseanlage nachdenken...
Danke Gruß
Tobi
 
Hallo Tobi,

Zwergfadenfische brauchen weicheres Wasser als deines ansonsten sind sie empfindlich, sterben gerne mal an TB (gegenüber TB sind sie auch bei Stress anfällig). Züchten geht sowieso nur in weichem Wasser. Allerdings ist es ja kein Problem mehr das Wasser weich zu machen. Dann solltest du die Temperatur auf 26 Grad stellen, die kleinen Fadenfische haben es gerne warm. Aber wie gesagt mit deinen Wasserwerten würde ich sie, auch wenns ausnahmsweise gutgehen kann, lieber nicht halten.
 
Zurück
Oben