Get your Shrimp here

Gesellschaftsbecken mit RF, Neons und Otocinclen??

Mary87

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Sep 2009
Beiträge
220
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.035
Hallo liebe Forenuser,
seit drei Wochen fährt bei mir ein 54l Becken ein.
Das Aquarium soll ein Gesellschaftsbecken werden und dazu habe ich nun ein paar Fragen. Die SuFu hat mir leider sehr viel ausgespuckt, aber die ersten 20 angeklickten Links hatten alle nicht den gesuchten Inhalt :rolleyes:
Also frage ich einfach mal.

Ich habe mir das mit dem Becken so gedacht, dass es kein Zuchtbecken werden soll, sondern ein Wohn-/Schlafzimmer-Aquarium, wo man möglichst viel beobachten kann. :rolleyes:
Die WW nach Streifentest (Tröpfchentest folgt noch) sind KH 5, GH <7, pH 7,2, NO2 0 und NO3 10, Temperatur 22-24°C. :)

Seit das Becken einläuft befinden sich Tausendblatt, Vallisneria, Javamoos, Wasserkelch und Nadelsimse, sowie PHS, ein paar winzige TDS und durch das Moos ein paar wenige eingeschleppte Blasen- und Tellerschnecken im Becken.
Außerdem sind noch Tonröhrchen und zwei kleine Mangrovenwurzeln drin.

Ein Nitritpeak war noch nicht zu messen. :confused:

In 2-3 Wochen würde ich gerne Red Fires einziehen lassen. :)
Da sich RF nach meiner Recherche allerdings stark vermehren, würde ich gerne später (sobald ein ausreichender Bestand an RF da ist) einen Schwarm kleiner Fische einziehen lassen.

Dabei denke ich an einen Schwarm Neons, weil mich die leuchtenden Tierchen immer schon fasziniert haben. Ich habe aber schon Bedenken, dass mit diesen Mini-Piranhas im Becken dann trotz Versteckmöglichkeiten keinerlei Nachwuchs mehr hochkommt. Die Fische sollen ja nur die Nelenpopulation stabil halten und nicht auf Dauer auslöschen. Hat jemand Erfahrung mit Neons und Red Fires?
Für mich kommt am Ehesten der Neontetra in Frage, da der rote Neon empfindlicher sein soll und mein Wasser fast zu hart dafür ist und der blaue Neon laut Internetrecherche erst in Becken ab 80cm einziehen soll.

Zusätzlich würde ich noch gerne einige Otocinclen einziehen lassen. Die munteren Gesellen sind sicher ebenfalls sehr interessant zu beobachten. :)

Kann ich in einem 54l Becken
~50 RF
~10 Neontetra
~6 Otocinclen
zusammen halten?

Falls ja, in welcher Reihenfolge sollte ich sie einziehen lassen? :)
Ich bin auch nicht böse, wenn ich hier jetzt zu lesen bekomme "Das ist eine ganz dumme Idee, die du da hast, weil..." - noch ist es ja früh genug, Fehler zu vermeiden, damit die Tierchen nicht darunter leiden müssen. :rolleyes:
 

Anhänge

  • Aqua_neu3.jpg
    Aqua_neu3.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 60
Meine RF wohnen zusammen mit Blauen Rasboras / Sundadanio axelrodi blau, die sind etwas kleiner als Neons, sehen aber auf den ersten Blick so aus (für Laien wie mich auch auf den Zweiten ;)). Abgesehen davon, dass sie etwas kleiner sind und somit nicht so gefrässig, lassen sie den Bodengrund komplett in Frieden, was den RF hilft die Population zu halten. Ich hatte erst die RF im Becken und ein paar Wochen später die Rasboras. Für meinen Geschmack sind aber 50 RF schon etwas zu viel für den Start, in meinem 60L Becken reichten schon 10 um die Vermehrung schnell voranzutreiben, inzwischen sind es um die 70-80, wobei dauerhaft Jungtiere durchkommen.
Gruss
Jojo
 
Ja, etwa 50 RF sollen nicht von Anfang an drin sein :)
Zu Anfang vielleicht 10-20, die sich dann auf 50-100 vermehren dürfen, bis "Fressfeinde" einziehen. :rolleyes:
 
Ich habe nun nach den blauen Rasboras im Netz gesucht. :)
Auf den gefundenen Bildern haben sie zum Teil tatsächlich große Ähnlichkeit mit Neons. :)
Leider habe ich auf keiner Seite gefunden, welche Ansprüche diese Fische an ihre Haltung stellen!?
 
Hat noch jemand Erfahrung mit blauen Rasboras und kann etwas über ihre Haltungsbedingungen sagen?

Kann mir noch jemand etwas zur Gemeinschaftshaltung von RF und Neontetra sagen?
 
*push*
Ich schiebe meinen Thread noch mal nach oben, vielleicht ist ja mittlerweile jemand online, der mir weiterhelfen kann. :)

In einem anderen Thread habe ich gerade gelesen, dass die Kombi aus Neons und zwei verschiedenen Garnelenarten auf ein 54l Becken ungünstig wäre - bezieht sich das auf die Garnelenarten zusammen oder auf Garnelen und Neons?
 
Zurück
Oben