Uthred
GF-Mitglied
Hallo Garnelenfreunde,
auch ich möchte mich intensiv mit Garnelen beschäftigen und würde Euch um Euren Rat bitten. Wir fahren derzeit ein Aquarium mit 56 Litern ein, welches später mit 4 Jung-Goldfischen besetzt wird, die dann irgendwann in einem Jahr, wenn Sie grösser sind in den bereits geplanten aber noch nicht gebauten winterfesten Teich wandern. Wir werden das Aquarium nicht beheizen und die Temperatur absichtlich im Winter auf circa 10 Grand absenken, da dies sinnvoll für Goldfische ist. Wir würden gerne, auch um das Aquarium interessanter zu gestalten, noch einige Garnelen mit einsetzen. Die Art müsste ziemlich robust sein (wir sind noch Anfänger...), vielleicht auch gerne Algen und Mulm verzehren und ausserdem sollten sie sich leicht im Süsswasser vermehren lassen (wenn die Fische draussen sind, gibt es Platz). Optische Aspekte sind mir nicht so wichtig, da ich alle Garnelenarten recht schön finde. Würde sich die kleine Algengarnele Neocaridina heteropoda am besten Eignen – vorausgesetzt die Wasserqualität stimmt, wir müssen dies noch testen? Falls nicht, welche „Alternativ-Garnelen“ könntet ihr mir empfehlen, es sollten „Mainstream-Tiere“ sein die im Baywa-Laden um die Ecke erhältlich sind, der die gängigsten Arten hat. Noch ein Frage: Müssen es unbedingt 10 als Erstbesatz sein, oder können es auch einige Tier weniger sein? Denkt auch an die Temperatur von 10 Grad Celsius, da scheiden schon viele Arten aus.
Vielen Dank für Euer Feedback!
Beste Grüsse Uthred
auch ich möchte mich intensiv mit Garnelen beschäftigen und würde Euch um Euren Rat bitten. Wir fahren derzeit ein Aquarium mit 56 Litern ein, welches später mit 4 Jung-Goldfischen besetzt wird, die dann irgendwann in einem Jahr, wenn Sie grösser sind in den bereits geplanten aber noch nicht gebauten winterfesten Teich wandern. Wir werden das Aquarium nicht beheizen und die Temperatur absichtlich im Winter auf circa 10 Grand absenken, da dies sinnvoll für Goldfische ist. Wir würden gerne, auch um das Aquarium interessanter zu gestalten, noch einige Garnelen mit einsetzen. Die Art müsste ziemlich robust sein (wir sind noch Anfänger...), vielleicht auch gerne Algen und Mulm verzehren und ausserdem sollten sie sich leicht im Süsswasser vermehren lassen (wenn die Fische draussen sind, gibt es Platz). Optische Aspekte sind mir nicht so wichtig, da ich alle Garnelenarten recht schön finde. Würde sich die kleine Algengarnele Neocaridina heteropoda am besten Eignen – vorausgesetzt die Wasserqualität stimmt, wir müssen dies noch testen? Falls nicht, welche „Alternativ-Garnelen“ könntet ihr mir empfehlen, es sollten „Mainstream-Tiere“ sein die im Baywa-Laden um die Ecke erhältlich sind, der die gängigsten Arten hat. Noch ein Frage: Müssen es unbedingt 10 als Erstbesatz sein, oder können es auch einige Tier weniger sein? Denkt auch an die Temperatur von 10 Grad Celsius, da scheiden schon viele Arten aus.
Vielen Dank für Euer Feedback!
Beste Grüsse Uthred